Reis kochen lernte ich seinerzeit in der 4. Klasse Hauptschule, indem zum in Öl angeschwitzten Reis besagte mit Nelken gespickte Zwiebel dazu gegeben wurde. In abgewandelter Form mache ich es heute noch immer so: die Zwiebel schneide ich ganz fein und schwitze sie im Öl an, die Nelken gebe ich dann dazu. Nelken fische ich nachdem der Reis fertig ist wieder raus, Zwiebel bleibt natürlich drin und Reis ist nie trocken.
Forum - Zwiebel mit Nelken
Niki10
Meine Oma hat den Reis auch mit Zwiebeln und Nelken gekocht. Den Geschmack muss man mögen, da der Reis dann danach duftet.
Meinereine1966
Ich kann nur positiv darüber berichten. Mein Mann mochte Reis nicht, jetzt isst er ihn sehr gern. Wir essen auch gerne Duftreis - Basmati und Jasminreis.
Paradeis
Wir geben beim Kochen von Reis auch eine halbe oder kleine Zwiebel, gespickt mit Nelken dazu ins Salzwasser.
Eigentlich ein alter Trick:
ist ein Klassiker der französischen Gastronomie. So können Sie es ganz einfach in Ihre Rezepte integrieren:
In der Brühe: In einen Topf mit siedendem Wasser mit Gemüse und Kräutern gegeben, bereichert es Suppen und Brühen mit Geschmack.
Ob Eintopf oder Auflauf: Gespickte Zwiebeln passen perfekt zu Boeuf Bourguignon oder Pot-au-feu und verleihen ihm eine subtile aromatische Komplexität.
Zu Braten: Auf ein Backblech zu einem Schweine- oder Geflügelbraten gelegt, würzt es das Fleisch, ohne seinen natürlichen Geschmack zu überdecken.
Beim Kochen von Reis oder Linsen: Dem Kochwasser zugegeben, verhindert es einen faden Geschmack und verleiht dem Getreide ein fein-würziges Aroma.
Der Geschmack ist fantastisch.