Ich kenne die ganzen Umstände zu wenig. Der Strom kommt halt doch nicht nur aus der Steckdose. Grüne Energy ist natürlich zu bevorzugen.
Doch dazwischen möchte ich auch leben
Nah an die Küste und in Erdbebengebiete würde ich keinesfalls Akws setzen.
gefunden auf: https://www.sn.at/panorama/international/zwoelf-jahre-nach-fukushima-gau-setzt-japan-auf-atomkraft-135338818
Zwölf Jahre nach dem Super-Gau im japanischen Fukushima setzt die Regierung des Landes erneut auf Atomkraft. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace sprach am Samstag, dem 12. Jahrestag der Katastrophe in Folge eines schweren Erdbebens und verheerenden Tsunamis, von einer "völligen Missachtung derer, die unter den Folgen der Nuklearkatastrophe von 2011 gelitten haben und weiterhin leiden."
Die Regierung von Ministerpräsident Fumio Kishida wolle nicht nur bestehende Meiler wieder hochfahren, sondern auch neue Reaktoren der nächsten Generation entwickeln und bauen. Derweil beginnt der Staat spätestens im Sommer mit der umstrittenen Ableitung riesiger Mengen gefilterten Kühlwassers aus den zerstörten Reaktoren.
Wird die Menschheit nicht klüger?
Muss die Umwelt mit Gewalt zerstört werden?
Diese Unmengen an Investitionen könnten auch für nachhaltige Energie eingesetzt werden.