Auf jeden Fall nachahmenswert
Forum - Zyperns plastikfreie Strände
Ich habe den Artikel gestern auch gelesen (bzw. ich glaube, es war ein Video) und finde das auch richtig gut. Bisher wurde eine unglaubliche Menge an Einwegplastik eingespart. Einer der Gastronomen hat gesagt, dass er zuerst sehr skeptisch waren. Mittlerweile hat er erkannt, dass es gar nicht so schwierig ist. Ich hoffe auf viele Nachahmer weltweit.
Find ich gut, wobe wohl das meiste Plastik an den Stränden wohl eher angeschwämmt wird und weniger direkt von den Badurlaubern "vergessen" wird.
Wenn man man die Küsten allgemein anschaut, sieht man vor wo das Plastik stammt.
Auf jeden Fall ist jedes Stück Plastik, was nicht produziert und weggeworfen werden muss das beste Stück Plastik.
Ich kenne extremen Müll von anderen Stränden, da wird aber das Meiste von den Schiffen über Bord geworfen und an die Strände gespült.
An Stränden sind eher Glasflaschen verboten.
Wenn eine bricht kann man die Scherben nicht zusammenkehren.
Die einzige Möglichkeit ist, selbst eine leere Flasche für den Trinkwasserspender mitzunehmen.
Diese Idee ist sehr gut. Zumindest ist es weitaus effektiver als das unsinnige Plastiktrinkhalm-Verbot von der EU. Das bewirkt wenigsten etwas.
derstandard.at
Umweltfreundlich geht es an Zyperns zwei plastikfreien Stränden zu. Einwegkunststoffe sind hier verboten. Es wurden Spender mit kaltem Trinkwasser für die Badegäste aufgestellt. Auch die ansässige Gastronomie trägt das Projekt mit
Urlaub mit Spass