das habe ich schon als Lehrling in der Bäckerei gelernt
das heißt soviel wie:
1 Teil Zucker, 2 Teile Butter und 3 Teile Mehl 
das habe ich schon als Lehrling in der Bäckerei gelernt
das heißt soviel wie:
1 Teil Zucker, 2 Teile Butter und 3 Teile Mehl 
Ja ich kenne die Bezeichnung 1-2-3-Teig. Diesen Mürbteig verwende ich als Grundteig bei vielen ausgestochenen Keksen. Habe ihn auch schon bei den Nussecken gemacht.
Ja den Teig kenn ich schon seit meiner Schulzeit und ich mag ihn sehr gerne, vorallem für einfache Kekse. Zum aromatisieren geb ich gerne etwas Zitronenabrieb dazu.
Kenne die Bezeichnung auch. Grundrezept für Mürbteig.
Nein, ich habe die Bezeichung 1-2-3 Teig gerade zum ersten Mal gehört. Wir verwenden für unsere Kekse zwar auch Mürbteig, aber meines Wissens wird in den Backbüchern auch nur von Mürbteig gesprochen.
Ist eine uralte Bezeichnung für eine Mürbteigart
Hab ich bereits in der Hauswirtsschaftschule gelernt ( Merkhilfe hat Teddypetzi schon geschrieben) aber auch schon ewig nicht mehr gehört. Wird überall eigentlich von Mürbteig geschrieben und gesprochen.
Hab ich bereits in der Hauswirtsschaftschule gelernt ( Merkhilfe hat Teddypetzi schon geschrieben) aber auch schon ewig nicht mehr gehört. Wird überall eigentlich von Mürbteig geschrieben und gesprochen.
liebe Martina1988 und lieber moga67, er wird eh auch in der Fachsprache als Mürbteig bezeichnet 

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 03.12.2019 um 15:18 Uhr
Ich war heute ganz verdutzt weil ich nicht gewusst habe wovon da geredet wurde. Ich habe den Namen noch nie gehört für Mürbeteig. Ist aber logisch. Kanntet ihr den Namen?