Forum - 10 Jahre: Felix Baumgartner – sein freier Fall

 
Pesu07

14. Oktober 2012. Felix Baumgartner wird von Roswell, New Mexiko, aus in einer Kapsel per Ballon in die Stratosphäre transportiert. Um 20.08 Uhr mitteleuropäischer Zeit springt er aus 39 Kilometer Höhe Richtung Erde, durchbricht als Erster im freien Fall die Schallmauer, erreicht dabei eine Geschwindigkeit von knapp 1358 km/h.
Bis heute hat der Rekordsprung von Felix Baumgartner für neue Erkenntnisse in den Luft- und Raumfahrtprogrammen gesorgt.

In einem neuen Dokumentarfilm von RXd BuXX, der am 10. Oktober Premiere feierte, erinnern sich die Beteiligten vor allem an die bangen Sekunden, als Baumgartner beim Sprung ins Flachtrudeln kam.

Habt ihr diesen Sprung live verfolgt?

littlePanda

Ja, ich habe mir den Sprung damals angesehen. War irgendwie fasziniert von der Idee und der Ausführung

martha

Das dieser Sprung schon wieder 10 Jahre zurück liegt hätte ich nicht gedacht. Ich habe damals auch diesen Sprung auch im Fernsehen angeschaut.

michi2212

So lange ist das schon her. Wahnsinn. Ich kann mich noch gut an den Sprung im Fernsehen erinnern.                           

Teddypetzi

Ja ich habe mir den Sprung live angesehen, und habe mit ihm mitgefiebert, es war Spannung bis zum Schluss

moga67

Kaum zu glauben, dass dieses TamTam bereits vor 10 Jahren war.
Ich hab es aber auch mitverfolgt und war ebenso fasziniert.   Baumgartner ist echt ein Abenteurer und von dem lebt er auch ganz gut.

Silviatempelmayr

Ich dachte auch nicht das es schon wieder 10 Jahre her ist. Gut wenn es der Wissenschaft geholfen hat, soll ja nicht nur für ihn gewesen sein.