Forum - 100 Jahre Frauen Wahlrecht

 
elisaKOCHT

ein Meilenstein. Doch fühlst Du Dich als Frau, oder siehst Du Deine Mutter, Frau oder Freundin gleichberechtigt? Von der Gesellschaft - oder nur bei Dir?

Monika1

Ich hatte das Glück im Studium Professoren und Professorinnen zu haben, die Studentinnen als absolut gleichberechtigt ansahen, was zu dieser Zeit eher noch eine Ausnahme war. Meiner Freundin, damals Medizinstudentin wurde vom Professor geraten sich um den Haushalt zu kümmern, obwohl sie mit Auszeichnung studierte. Es kommt wirklich auf das Gegenüber an, trotzdem meine ich, dass die Gleichstellung ein bisschen weiter gekommen ist, wenngleich vieles noch im Argen liegt - siehe gleiche Gehälter, das ist leider immer noch ein Wunschtraum!

elisaKOCHT

kann Dir nur zustimmen, Monika1 höhlt also der stete Tropfen den Stein doch und evt auch noch schneller?! In unserer Familie gab es eine der ersten Frauen die einen Flugschein machten und auch bei der 1. Ärztin in der Familie gab es anfangs recht wenige Patienten. Eine Nichte wollte ca. 1972 unbedingt Automechanikerin werden und bekam keinen Lehrplatz. Sie hat dann den Sohn eines Autohauses geheiratet und ich denke mal sie ist mit Liebe bei ihm und den Autos. Ihr Mann regelte immer den Verkauf etc und sie warund ist voller Schmieröl, auch ohne anfängliche Lehre In Westeuropa geht es 2018 schon leichter einher den Beruf der Wahl zu erlernen, so die Qualifikation stimmt.  War es nicht erst letztes Monat, daß Frauen in Dubai "der Führerschein erlaubt" wurde?

sssumsi

nein elisa, das ist in saudi arabien.

ich mache von meinem wahlrecht immer gebrauch - nichtwählen ist für mich keine option.

gleicher lohn für gleiche arbeit sollte eine selbtverständlichkeit sein. aber es werden auch viele dinge von manchen frauen gefordert die ich nicht unterschreibe. z.b. das gendern in texten finde ich extrem nervig, man kanns ja kaum lesen. auch lasse ich mir gerne die tür aufhalten oder in die jacke helfen.

 

Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 13.11.2018 um 09:03 Uhr

Halbmondchen

Ich fühle mich in Österreich als Frau geschätzt. Ich denke auch so wie Monika1. 

Silviatempelmayr

Ich denke auch das die Gleichberechtigung hier in Österreich gelebt wird.

Danillo

Ich denke auch so wie Monika1

schippi

Ich bin froh im HEUTE leben zu dürfen

 

Dosch

Bin ganz sssumsi's Meinung, ganz besonders was das gendern betrifft  

Für mich hätte auch die Bundeshymne nicht umgetextet werden müssen  

Gelöschter User

ich freu mich über die Entwicklung, aber gleichberechtigt sind wir leider noch nicht ganz

 

  • 1
  • 2