Forum - 11.11, 11:11 Uhr

 
Pesu07

Am 11.11 um 11:11Uhr beginnt in D die "fünfte Jahreszeit". Schon in der Antike gab es Feste, bei denen Sklaven und Herren die Rollen tauschten. Im Mittelalter setzte sich dies unter kirchlicher Regie fort. Sogar ein Pseudopapst wurde gekürt. Im Barok feierte der Adel Maskenfeste.

Silviatempelmayr

Da sind dann wieder die Narren los. Ich bin ja kein Fasching, das verkleiden macht mir nur wenig Spaß. 

Paradeis

Auch bei uns kennt man die fünfte Jahreszeit - den Beginn um 11 Uhr 11 des Faschings und da gibt es mancherorts Narrenveranstaltungen bzw Sitzung der Narrengilde mit Wahl des Narrenpärchens. 

Teddypetzi

Die Narren sind das ganze Jahr unterwegs,

auf geht´s in den Fasching

die Faschingssitzungen sind schon etwas schönes, sofern man auch Humor mag

Katerchen

Ich bin auch der Meinung, dass die Narren keine besondere Jahreszeit oder Startpunkt haben. Dazu braucht man sich nur die Regierungen in unseren Ländern anschauen. Da sind sie über das ganze Jahr unterwegs, nur nicht kostümiert. 🤡🤠

Hermine_Rumpfmüller

Früher war bei uns im Fasching der Bär los los, da waren wir sehr gerne auf Bällen und Kostümfesten. Aber jetzt gibt es immer weniger Veranstaltungen und wir werden auch immer älter.. 

moga67

Ich bin auch kein Faschingsnarr aber Faschingskrapfen geht immer.
Jeder soll es so halten wie er möchte, ob Prinz oder Narr!

jowi59

Ich halte nichts von der Faschingsnarretei.

Aber die ersten Faschingskrapfen gab es heute und die haben sehr gut geschmeckt.

snakeeleven

Das passt zur Regierungsbildung

Teddypetzi

@Katerchen, du hast recht, die sind nicht kostümiert aber doch mit einer Maske,

zumindest bis nach der Wahl, dann bröckelt sie langsam ab

  • 1
  • 2