Ich würde schon alleine wegen dem Rummel nicht hingehen. Dann kostet das Essen und Trinken auch noch soviel, nein da bringt mich keiner hin.
Forum - 14 Euro für ein halbes Hendl
Jeder wie er mag.
Mir ist der Rummel zu viel, ein Maß Bier um €13,50 und ein halbes Hendl um €14,00 ist es mir definitiv auch nicht wert.
Wieviel kostet denn dann der Eintritt?
Wegen dem ganzen Wirbel möchte ich auch nicht zum Oktoberfest.
Die Preise schrecken mich nicht so.
Eine Halbe Bier kostet ja anderswo auch € 5.- oder manchmal mehr, das Hendl im Gasthaus bekommt man auch nicht um € 10.-.
Es wird ja auch einiges geboten.
Wer unbedingt dabei sein will wird das auch bezahlen.
@ jowi59 ein Hendl im Gasthaus 10 euro? Das ist ja Wucher. Für mich ist das nichts besonderes. Da muss schon viel Beilagen dabei sein. Auf dem Oktoberfest ist ja nicht mal Salat dabei. Ich glaube ohne Beilagen ist das? Na ja Bier ist überall teurer. Aber im Grunde ist das schon eine Abzocke.
Jeder der hingehen will soll hingehen . ich halte nichts von solchen Veranstaltungen.
Daß es auf dem Oktoberfest sauteuer ist, weiß man ja bevor man hingeht. Wer trotzdem hingeht ist sicherlich bereit für das Vergnügen zu zahlen.
Mir wäre es zu teuer und zu überfüllt
jeder, der hingeht, leistet sich das auch. Den Besuchern sind die Preise bewusst und sie werden die Preise auch bezahlen.
Meins ist das nicht. Massenware auf einer Massenveranstaltung versuche ich zu vermeiden. Aber wer es will, soll halt machen.
@Lara1: Eintritt kostet es immerhin nicht.
Man müsste eigentlich denken, dass die hohen Bierpreise den Alkoholkonsum senken. Dem ist aber nicht so
- 1
- 2
kostet dieses Jahr ein halbes Hendl auf dem Münchner Oktoberfest, der Wiesn, die Maß Bier 13,50 Euro. Teure Angelegenheit. Die Wiesn ist ein Wirtschaftsfaktor. Ich kenne fast nur Leute, die hingehen, weil sie Marken bekommen haben. Die verteilen Firmen an ihre Mitarbeiter