Forum - 14 neue Atomkraftwerke

 
snakeeleven

Der französische Senat hat den schnellstmöglichen Bau von 14 neuen Atomkraftwerken beschlossen. Auch von Schließungen bestehender Werke will der französische Präsident Emmanuel Macron angesichts der Energiekrise und des Klimawandels nichts mehr wissen.Quelle: exxpress
Recht haben sie besser als die Kohlekraftwerke wieder aktivieren.

Katerchen

Ich bin da sehr skeptisch. Solange der Mensch die radioaktive Strahlung nicht beherrschen kann, halte ich von Atomkraftwerken sehr wenig. Abgesehen von Tschernobyl, wo Dilettantismus die Ursache war brauchen wir nur an Fukushima denken. Dort war die Natur der Auslöser. Sowas brauchen wir mitten in Europa nicht.

DIELiz

ich bin zwiegespalten

es kommt auf den Standpunkt der AKW's  an

 

ich denke, die damalige Standortwahl in Japan war ein  Schmarrn

Billie-Blue

Eindeutiges Nein zur Atomkraft.

Teddypetzi

Das größte Problem daran ist die Entsorgung der Brennstäbe ?

z.B.:

wenn im Jahr 2022 das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz geht, werden die Atomkonzerne rund 15.000 Tonnen hochradioaktiven Müll angehäuft haben, und was geschieht damit , aber Hauptsache es ist GRÜN

Silviatempelmayr

Ich sehe auch das Hauptproblem bei der entsorgung. Das wichtigste wäre Strom zu sparen und da gäbe es ganz viele einfache Sachen die schon helfen könnten.