Forum - 175 Jahre Struwwelpeter

 
Pesu07

175 ist es her, da erfand der Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann den Struwwelpeter mit den Geschichten von Paulinchen, dem fliegenden Robert und dem Zappelphilipp.

Mögt ihr diese Geschichten, habt ihr sie euren Kindern vorgelesen?

Maarja

Nein, ich würzig einiges davon Kindern auf keinen Fall vorlesen. Zum Beispiel die Geschichte vom Daumenlutscher, dem die Daumen abgehackt werden. Muss echt nicht sein 

Lara1

Ich habe diese Geschichten geliebt. Auch meine Kinder haben sie gerne gehabt. Es ist uns allen nichts passiert, wir haben alle eine starke Persönllichkeit, Achtung vor Mensch und Tier und der Umwelt.

Paradeis

Ich kenne auch die Geschichten, welche in dem Struwelpeter Buch geschrieben sind und diese wurden uns Kinder oft vorgelesen. 

hobbykoch

Ich mochte die Geschichten als Kind nicht. Der Versuch, mich mit dem Suppen-Kaspar zum Suppeessen zu animieren, ist kläglich gescheitert. 

 

Jasmin4you

Struwwelpeter mochte ich. die anderen nicht so gerne. Ich glaube, das Buch vom Struwwelpeter habe ich heute noch.

Martina1988

Ich habe die Geschichten als Kind geliebt und mag sie heute noch. Auch meinem Sohn lese ich daraus vor, wenn er mit dem Buch ankommt. Wie auch Märchen sind diese Geschichten eher brutal, aber auch sehr lehrreich - das brennende Paulinchen zum Beispiel.

Billie-Blue

Bei uns hat das Buch mütterlicherseits Tradition, sämtliche Generationen hatten es. Wahrscheinlich habe ich deshalb einen Hang zum schwarzen Humor. Ich habe die Geschichten als Kind gerne angeschaut bzw. vorgelesen bekommen, auch die Zeichnungen mochte ich gerne. Da die Mutter vom Daumenlutscherbub gesagt hat, dass der Schneider die Daumen abschneidet, als ob Papier es wär, habe ich die Figuren auch nicht als echte Menschen, sondern als Papierfiguren gesehen. Dadurch habe ich es nicht schrecklich sondern eher schräg gefunden. Aucvh grausame Märchen machten mir keine Angst, ich wusste, es sind Geschichten.

Meine Kinder die Struwelpetergeschichten aich  sehr gerne und manchmal sagen wir eine mit der Oma gemeinsam auswendig auf und amüsieren uns dabei über die teilweise lustige Sprache.

moga67

Natürlich kenne ich die Geschichten vom Struwwelpeter und co. Obwohl wir Kinder waren haben wir uns nicht gefürchtet. Genauso haben wir Märchen vorgelesen bekommen, vom bösen Wolf und der Stiefmutter, von vergifteten Äpfeln. und wir haben trotzdem keinen auf der Klatsche. Es war da eher die Faszination und Fantasie vorrangig.

littlePanda

Struwwelpeter mochte ich und mir wurden auch andere Märchen vorgelesen. Wenn man es recht bedenkt sind viele davon brutal, denn es wird geraubt, betrogen, gestohlen und gemordet. Aber ich denke, daß kein Kind wegen Märchen im späteren Leben zu einem schlechten Menschen wird.

  • 1
  • 2