Forum - 175 Jahre Struwwelpeter

 
Billie-Blue

littlePanda, da fast alle Kinder mit Märchen aufgewachsen sind, würde das jetzt vielleicht erklären, warum es so zugeht auf unserer Welt. Oder Strafverteidiger könnten argumentieren, dass der Täter als Kind leider mit dem grausamen Friederich vom Struwelpeterbuch geschädigt wurde.

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 14.05.2023 um 08:20 Uhr

Katerchen

Na ja, ich kann mich noch an das Buch erinnern. 
Ich habe als Kind auch "Max und Moritz" gelesen. Am Ende wurden die zwei in der Mühle gemahlen. Ich glaube nun nicht, dass ich durch das Lesen der Geschichte irgendwelche psychischen Schäden davongetragen habe. 

littlePanda

Billie-Blue da könntest Du recht haben: Herr/Frau Richter, der/die Angeklagte konnte nicht anders, denn ihm/ihr wurde als Kind der Struwwelpeter  vorgelesen. Ich ersuche daher um ein mildes Urteil  ;)

Billie-Blue

Ullis

Dieses Buch fand ich auch große Klasse. Obwohl meine Mum immer gesagt hat, das sie nicht unsere Daumen abhacken wird, das fand sie ganz wichtig in dieser Geschichte. Ich habe sie meinen Kindern auch vorgelesen.

  • 1
  • 2