Ganz ehrlich - das wundert mich nicht. Wenn man auf die U-Bahn oder Straßenbahn angewiesen ist, bleibt nun mal nichts anderes übrig, als damit zu fahren. Aber dort wird die Maskenpflicht (die besteht immer noch) überhaupt nicht eingehalten. Und Kontrollen dazu gibt es Null. Von Eigenverantwortung kann da keine Rede sein. Sehr traurig, dass so viele unschuldige Personen zum Handkuss kommen, nur weil sich ein Teil der Bevölkerung nicht an die Vorgaben (auch mich nerven sie schon - so ist das nicht) halten können. Na ja, hoffentlich haben die nicht schon fleißig weiter gestreut.
Forum - 18 neue CoV-Infektionsfälle in Wien
diese fälle wird es immer wieder geben. die leute werden sorgloser, auch weil es ihnen im grunde wurscht ist. und ja, traurig.
Ich bin gott sei dank nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, wohne auch nicht in Wien. Aber es sind ileider mmer mehr Leute geworden, denen es egal ist.
Ganz egal ist es meistens nur den ganz jungen Leuten, die feiern eine öffentliche Party nach der anderen, als ob es kein Morgen gäbe.
hexy235, meiner Erfahrung nach hat es nichts mit dem Alter zu tun. Viele Jugendliche sind extrem vorsichtig und haben sich an die strengen Maßnahmen gehalten. Andere nicht. Und bei den Alten gibt es auch viele, die nicht aufpassen, obwohl sie schon zur Risikogruppe gehören. Manche verdrängen es einfach.
Hoffentlich geht das gut und es werden die Fälle rechtzeitig gefunden und in Quarantäne gesteckt. Nicht das das ganze wieder von vorne los geht.
ich denke das wird sich nicht ändern , solange es keinen Impfstoff dagegen gibt. Einer steckt sich irgendwo an und wie man ja sieht ,geht es dann Blitzschnell weiter.
In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionen mit dem Coronavirus diagnostiziert worden.
Hoffentlich hält sich das in Grenzen.