Von mir aus können sie im Shopping Center 15° haben, ich bin froh darüber denn wenn man im Winter von draußen in ein Geschäft kommt muss man die Winterjacke ausziehen und sie umständlich herumtragen.
Forum - 19 Grad in Shoppingcentern
Im Shoppingcenter würde es mich nicht stören im Büro aber sehr wohl.
Wenn die Betreiber der Shopping-Center ihre Heizkostenabrechnung bekommen werden sie von selbst darauf kommen, dass niedrige Temperaturen billiger sind.
In Shoppingcentern würden mir 19 Grad im Winter vollkommen ausreichen. Mir ist ohnehin meist viel zu heiß in diesen Centern. Allerdings müssen dort auch Menschen arbeiten, das darf man nicht vergessen
Blöd ist es für die Menschen die dort arbeiten. 19 Grad finde ich schon zu kalt. Ein wenig die Temperatur senken ist aber eigentlich eine gute Idee.
Ich finde auch, dass man immer auf die Bedürfnisse der Menschen achten muss, die dort arbeiten. Arbeit im Shoppingcenter ist ohnehin schon sehr fordernd. Nur künstliches Licht, keine direkte Frischluftzufuhr, Klimaanlage im Sommer, etc.
Die einzigen die daran leiden bzw. frieren müssten, sind die Verkäufer und Verkäuferinnen
Wenn im Winter auf 19 Grad geheizt wird, wie ist das dann im Sommer?
Wie weit wird gekühlt?
Die Kühlung mit Klimaanlage brauch ja auch recht viel Energie.
Mir persönlich würde es reichen jedoch anderen ist vielleicht schon kalt. Somit kann man eigentlich nicht mit einer bestimmten Temperatur es jedem recht machen.
- 1
- 2
Die EU möchte das es im Winter nicht mehr als 19 Grad in öffentlichen Räumen z. B in Büros, in Shoppingcentern etc. hat. In Shoppingcentern das wäre super, denn im Winter ist es viel zu heiss drinnen mit der Winterjacke.