Forum - 1.Mai Aufmarsch in Corona-Zeiten

 
Pesu07

Für SPÖ in der Steiermark hat der 1. Mai aufgrund der dzt. Rekordarbeitslosigkeit eine besondere Bedeutung und möchte diesen Tag im Zeichen der „Heldinnen des Alltags“ stellen. Online möchte man diese beispielhaft vorstellen. Außerdem ersuchen sie, Bilder und Geschichten von den Helden unter #unsereHelden #spoestmk zu posten.
(Das erinnert mich an einen Bericht vor einigen Tag im  Radio über den Brand in Tschernobyl und die Maiaufmärsche: Diese wurden damals abgehalten und die große Gefahr wurde verschwiegen.)

Ich bin gespannt auf das Vorhaben der anderen Parteien.

Pannonische

Kann mir nicht vorstellen, dass das gestattet wird, auch wenns heißt "rot bis in den Tod".

Heinrich45

Ich glaube man kann heuer mal getrost auf diese Inszenierung verzichten. Bei der Arbeitslosigkeit wird das dicke Ende erst kommen. Die meisten Pleiten wird es im dritten Quartal heuer geben und dann können sich alle Parteien überlegen wie wir das wieder in die Reihe bekommen.

Dosch

Aufmärsche oder Feiern zum 1. Mai haben mich noch nie interessiert und das wird sich auch heuer nicht ändern. 

hexy235

Die Feiern und Aufmärsche zum 1. Mai interessieren mich nicht und haben mich auch noch nie interessiert. Da geht mir nichts ab.

Silviatempelmayr

Ich brauche keine Aufmärsche egal ob am 1. Mai oder sonstwann. Man muss sich halt einmal an die Beschränkungen halten.

snakeeleven

Mir sind die Aufmärsche zum 1. Mai auf gut Österreichisch gesagt " sowas von Wurscht ", genau so wie die diversen unnötigen Demonstrationen.