Das ist die Frage halb leer oder halb voll . Ach wenn alles so einfach wäre dann wäre die Welt einfach !positiv ist auch nur dann positiv wenn der Blickwinkel positiv ist ;)
Forum - 24. Februar
Ganz ehrlich: darüber mach ich mir jetzt keine Gedanken. Ich freue mich nun auf den Frühling, wenn die Pflanzen zu wachsen und zu sprießen beginnen, und alles grün wird.
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten, und vor Weihnachten ist nach Weihnachten*ggg*
und es ist mir vollkommen egal, wieviele Tage da noch dazwischen liegen (jetzt noch*ggg*)
Ich werde auf jeden Fall jetzt noch nicht an Weihnachtsgeschenke denken.
Nachdem das Jahr im Kreis verläuft ist alles wiederkehrend, alles was im Jahreskreis war, wird auch wieder kommen, deshalb ist beides richtig. Man könnte zu Weihnachten auch sagen, dass in 12 Monaten schon wieder Weihnachten sein wird, und in 24 Monaten schon wieder usw.
Ich denke momentan gar nicht an Weihnachten. Bei mir steht eher der Frühling auf dem Programm damit ich das Garteln wieder starten kann.
Als ich den Titel gelesen habe, war mein erster Gedanke: Vor zwei Monaten war der Heilige Abend.
Bei mir kommte es darauf an, wielange es noch zum Fest ist, ob ich dann sage:"es war" oder "es ist."
Über Geschenke mache ich mir keine Sorgen, wenn ich jetzt aber etwas finde was sich meine Lieben wünschen, würde ich es auch kaufen.
Dieses Jahr ist das der Tag an dem der Krieg an unserer Haustür ein Jahr dauert. Da ist es eher egal, ob man vor oder nach Weihnachten sagt
Ein Jahr geht so schnell rum Bis man sich umsieht steht der Weihnachtsmann vor der Tür. Aber nun wollen wir erstmal den Frühling und den Sommer geniessen.
Heute haben wir im Geschäft jemand sagen gehört, dass in 10 Monaten schon wieder Weihnachten ist, der andere meinte, seit Weihnachten sind schon wieder 2 Monate vorüber.
Wie würdet ihr dies ausdrücken? Es wird oder es war.