Viele haben den Bezug zu ihren Lebensmitteln gänzlich verloren und damit auch die Wertschätzung dafür. Da fällt es leicht, sich des zuviel Gekauften durch Wegwerfen zu entledigen. Die Produzenten werden dadurch mit Füßen getreten, aber die sind ja weit weg.
Ganz provokativ gesprochen: Dann sind die Lebensmittel (noch) nicht teuer genug.
Die Zahl ist einfach unvorstellbar und erschreckend hoch. Und wenn man bedenkt, dass es nebenbei viele Leute gibt, die kaum etwas wegwerfen, muss es ja Konsumenten geben, die noch mehr als ein Viertel ihrer Einkäufe im Müll entsorgt!