Nur ein Drittel der Kandidaten verließ die Sendung mit einem Gewinn? Oder werden da die Menschen, die mit nur 500,-- nach Hause gingen nicht mitgezählt?
Forum - 25 Jahre Millionenshow
Silviatempelmayr
Am Anfang habe ich sie mir sehr gerne angesehen. Mittlerweile interessiere ich mich nicht mehr dafür.
Ullis
Ich habe diese Sendung noch nicht gesehen. Hier läuft die Sendung Wer wird Millionär mit Günther Jauch, die ich mir ab und zu ansehe. Manchmal wünschte ich, ich wäre als Kanidatin da.
Ullis
Ich habe diese Sendung noch nicht gesehen. Hier läuft die Sendung Wer wird Millionär mit Günther Jauch, die ich mir ab und zu ansehe. Manchmal wünschte ich, ich wäre als Kanidatin da.
hexy235
Hin und wieder schauen wir uns diese Sendung an, wenn wir sonst nichts Besseres finden. Das Fernsehprogram ist ja nicht immer so gut und dann kommt diese Sendung dran.
"Who Wants to be a Millionaire" ist eine Erfindung der Produktionsfirma Celador und wurde in GB erstmals 1998 ausgestrahlt. Der ORF startete mit den ersten sechs Folgen des internat. Quizformats am 24. Jänner 2000 noch unter dem Titel "Alles ist möglich - Die 10-Millioben-Show" mit Reinhard Fendrich. Barbara Stöcke war die einzige Frau, die das erfolgreiche Format präsentierte.
Seit 09. September 2002 präsentiert Armin Assinger die "Millionenshow".
Die Fakten: mehr als 1.000 Folgen, ca. 35.000 Fragen wurden gestellt, rd 8.700 Kandidaten, davon verließen etwa 2.900 mit einem Gewinn.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 07.01.2025 um 04:58 Uhr