Na viel Spaß, da wäre meine Urlaubsstimmung eh schon im Keller. Da bleibe ich viel lieber daheim.
Forum - 28 Kilometer Stau im Pfingstreiseverkehr
Wir sehen dies wie silviatempelmayr. Heuer genießen wir die Feiertage Pfingsten zu Hause. Wir waren erst vor kurzem weg im Urlaub am Meer.
Deswegen fahren wir schon lange nicht mehr wenn alle fahren. Wir genießen unsere Feiertage zuhause und wundern uns dass die Leute nicht gscheiter werden.
Gestern waren es 300 km in Deutschland.
Wir bleiben zu Hause und machen einen Ausflug in der Umgebung.
Da bin ich aber schon sehr froh, dass ich nicht in diesem Stau stehe. Aber es war ja nicht anders zu erwarten
Selber Schuld, wer fährt am Samstag egal ob Pfingsten oder sonst erst gegen 7.30 erst weg
Das wundert aber nun keinen Menschen, oder?
Wenn ich 6 Stunden im Stau stehe, bin ich so gestresst wenn ich am Urlaubsziel ankommen und ein paar Tage später das gleiche Spiel, bei der Heimreise wieder!
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3257548/
Das lange Pfingstwochenende bringt auf der Tauernautobahn das befürchtete Verkehrschaos. In Fahrtrichtung Süden reichte der Stau vor der Tunnelbaustelle am Samstag gegen 7.30 Uhr bereits 28 Kilometer von Golling (Tennengau) bis zum Knoten Salzburg zurück. Der Zeitverlust lag bei fünf Stunden.
Seit Samstagfrüh sind die Ortszentren in den angrenzenden Gemeinden verstopft und seit der Nacht spitze sich die Situation weiter zu, sagt der Bürgermeister von Kuchl, Thomas Freylinger (ÖVP). Die Abfahrtssperren auf der Autobahn werden zwar von ASFINAG und Polizei kontrolliert, würden aber nichts bringen, kritisiert Freylinger.
Autobahn und Bundesstraßen voll verstaut, und auch die Neben- und Landesstraßen voll, mit großen Wohnwagen auf den schmalen Straßen unterwegs. Wir Einheimischen kommen fast nicht mehr ins Ortszentrum und wieder nach Hause.
Als Ausrede hört man immer wieder das Navi.
Das beste wäre wahrscheinlich, schon an der Grenze Blockabfertigung damit es dann zügig weitergeht.