Bei uns gibt es oft faschierte Laibchen.
Da müssen dann immer frische Semmeln da sein und jeder macht sich seinen Burger wie er will.
Bei uns gibt es oft faschierte Laibchen.
Da müssen dann immer frische Semmeln da sein und jeder macht sich seinen Burger wie er will.
Wir machen es genauso. Selbstgemachte Fleischlaberl und jeder macht sich den Burger so wie er ihn halt am liebsten mag. Ist immer ein Festessen.
manchmal darf es Mäci sein
Ich bin ein Fan von selbst gemachten Big Kahuna Burgern und
dann liebe ich die vielen verschiedenen Burger der Pemium Streetfood Marke Helmarts. Wenn dieser Truck in unserer Nähe steht wird er besucht.
selbermachen
zum MC D.
Burger King
alles zu seiner Zeit
Nein, nicht die Bewohner der Großstadt im Norden der BRD.
Der Hamburger kommt aus Hamburg. Oder den USA. Oder, oder, oder. Man weiß es nicht so genau. Was man weiß: Der Burger gehört zu den beliebtesten Gerichten der Welt. Am 28. Mai wird er international am Tag des Hamburgers gefeiert. Unbestritten aber ist, dass der Hamburger seinen Siegeszug Ende der 40er-Jahre in einem Schnellrestaurant ins Los Angeles begann. Die Grundlage war die Systemgastronomie von McDonald's, die den Hamburger zu ihrem Kernprodukt machte. Inzwischen ist der schnelle Imbiss so beliebt, dass er einmal im Jahr weltweit gefeiert wird: der 28. Mai ist "International Hamburger Day".
Naja, ich esse halt ab und zu eine Semmel mit einem Fleischpflanzerl drin