Forum - 35,2 Prozent

 
Maarja

So groß ist die Gruppe der Nichtwähler bei der Europawahl 2024 in Deutschland. Im Vergeich mit dem Abschneiden aller, zur Wahl angetretenen, Parteien ist das die größte Wählergruppe. Kennt Ihr Leute, die nicht wählen? Und wisst Ihr, aus welchem Grund sie nicht zur Wahl gehen?

Katerchen

In unseren Freundeskreis gab es nur eine Person wo nicht wählen konnte, aus gesundheitlichen Gründen.

Mit rund 65 Prozent war die Wahlbeteiligung um 3,5 % höher als bei der letzten EU-Wahl. Etwas traurig Österreich: nur etwa 54 % Wahlbeteiligung.

Billie-Blue

Ich habe heute gelesen, die Wahlbeteiligung in Österreich war bei 56,3%. Also 43,7%, welche die wichtige Entscheidung über Europas Zukunft lieber den anderen überlassen.

In meiner Familie gehen alle immer zur Wahl. Meine Kinder nehmen das sehr ernst und würden eine Wahl nicht versäumen wollen.

Ich weiß nicht von allen Leuten, die ich kenne, ob sie wählen waren. 

Meine Vermutung sind unterschiedliche Gründe: 1. Richtige Dummheit, verminderte Intelligenz im Sinne von nicht sinnerfassend lesen können, sehr einfaches Denkvermögen usw, 2. Politisches Desinteresse, 3. Resignation. Wobei auch die Leute aus 2. und 3. nicht zu den Gescheitesten zählen können. 

jowi59

Ich bin auch froh, daß wir ohne Zwang wählen dürfen.

Die Nichtwähler dürfen halt nach der Wahl nicht klagen wenn ihnen das Ergebnis nicht passt.

Katerchen

jowi59, ich vermute mal, dass diese Nichtwähler diejenigen sind, die dann am lautesten schreien wenn es um Politik geht.

sssumsi

Ich weiß das es grundsätzlich viele Nichtwähler gibt. Diesmal haben dann in einigen Regionen die Überflutungen noch dazu beigetragen, dass einige sicher nicht an die Wahl gedacht haben. Auch wir haben es erst 10 Minuten vor der Schließung des Wahllokals geschafft (ungeduscht), weil wir zuvor Freunden geholfen haben. Deshalb steht für mich nun fest, dass ich nun sicherheitshalber immer die Briefwahl in Anspruch nehmen werde.

Billie-Blue

sssumsi, dass man wegen besonderer Umstände wie Unfälle, Krankheit oder so eine schreckliche Katastrophe die Wahl versäumt, kann jedem passieren. Ich hab mir das sogar gedacht, als ich von den Überschwemmungen gehört habe, dass da viele nicht wählen können. In dem Fall ist die versäumte Wahl das geringste Problem. Da haben die Leute wirklich andere Sorgen. Ich hoffe, eure Freunde hat es nicht so schlimm erwischt. Furchtbare Bilder, die man da gesehen hat, die Betroffenen tun mir leid.

Ullis

Ich frage mich, ob die Nichtwähler vielleicht die "Neuen" Wähler" sind? Vielleicht haben die 16 und 17 Jährigen einfach sich nicht schlau gemacht und sind deshalb nicht wählen gegangen?🤔🤔

moga67

Nichtwähler sind für mich Menschen, die zu akzeptieren haben was in ihrem Land, Gemeinde, . passiert.

Ausnahmen gibt es natürlich für Menschen, die besondere Umstände haben.

MamaMiau

Wir hatten in der Nacht vor der Wahl ein Riesen-Hochwasser in der ganzne Umgebung. Alle Feuerwehren waren im Einsatz, auch Gemeinde-mitarbeiter haben geholfen. Trotzdem waren viele Strassen am So noch nicht befahrbar. 

Wir sind zu Fuss schnell ins Wahllokal und es war rappelvoll. Ich verstehe aber jeden, der unter den Umständen nicht wählen ging bzw gar nicht aus dem Haus kam.

Pauschal alle Nicht-wähler als Dumm und Ignorant zu bezeichnen halte ich für sehr falsch. 

  • 1
  • 2