Forum - 4. August 1944 - Vor 80 Jahren

 
Billie-Blue

Vor 80 Jahren wurden Anne Frank , ihre Schwester Margot, ihre Eltern und vier weitere Juden in ihrem Versteck entdeckt. 

Der Vater wurde vom Rest der Familie getrennt und überlebte  die folgenden Monate bzw. den Krieg.

Anne, Margot und ihre Mutter starben Anfang des Jahres 1945.  

Als etwa 13 Jährige habe ich bei meiner Großtante, welche Kriegerswitwe war, das Tagebuch der Anne Frank entdeckt und gelesen. Von meiner Großtante wusste ich schon einiges über diese Zeit, doch mit dem Tagebuch war mir damals erstmals einigermaßen klar geworden, was  Menschen damals durchgemacht haben.

 

moga67

Ich hab auch als Teenager das Tagebuch der Anne Frank gelesen und war tief berührt.
Ein Pflichtbuch in jeder Bibliothek!

Ullis

Ich habe das Tagebuch der Anne Frank noch nicht gelesen und besitze es auch nicht. Trotzdem weiß ich, das es damals sehr schlimme Zeiten gab für die Menschen. 

littlePanda

Wir mußten das Buch in der Schule lesen, damals war ich einfach nur genervt über den Zwangslesestoff. Was sich aber nicht auf das Tagebuch der Anne Frank beschränkte.

Später habe ich es dann freiwillig gelesen und es hat mich danach lange nicht losgelassen.

Pesu07

Sollte auf die Leseliste 

Silviatempelmayr

Das Tagebuch ist ein wertvoller Zeitzeuge. Es ist schwer vorstellbar wie damals mit den Menschen umgegangen wurde.

Teddypetzi

Mein Großvater hatte in Wien auch Juden vor der SS versteckt, mein Vater hat mit denen oft im Hof gespielt, und die haben alle überlebt, ansonsten interessiert mich die Vergangenheit nicht wirklich.

Billie-Blue

Da hat dein Großvater aber etwas ganz tolles geleistet, Teddypetzi. Mich interessiert die Vergangenheit stellenweise schon sehr , auch Zeiten, die viel länger zurückliegen

Jasmin4you

Ich habe das Tagebuch gelesen. Unvorstellbar ist für mich diese Zeit schon gewesen. Wobei ich manchmal befürchte, daß sich alles so allmählich wiederholt.