Forum - 4000 Porsches und Lamborghinis

 
Lara1

Es war ein verheerender Brand, der am Freitag auf dem Containerschiff “Felicity Ace” ausbrach. Das Schiff war mitten im Atlantik südlich der Azoren unterwegs. Mit an Bord waren 4000 Porsches und Lamborghinis.

Das Containerschiff “Felicity Ace” geriet südlich der Azoren in Flammen. Das riesige Frachtschiff war unterwegs von Emden nach Rhoad Island. Am Mittwochmorgen brach das Feuer aus. Löschversuche scheiterten und die Besatzung musste das Schiff verlassen. Videos in den sozialen Medien, die portugiesische Helfer im Internet veröffentlichten zeigten, wie weißer Qualm aus dem Schiff aufstieg. Die Hintergründe sind weiterhin unklar. Die Ermittlungen der portugiesischen Behörden laufen. Jedenfalls konnten die 22 Crewmitglieder in Sicherheit gebracht werden.

 
Am Freitag seien erste Experten des niederländischen Bergungsunternehmens Boskalis an Bord eines Schleppers bei dem Havaristen angekommen. Es werde aber wegen der Batterien der Elektromodelle an Bord schwer, den Brand zu löschen, sagte Hafenkapitän Mendes Cabeças. Allerdings war das Schiff mit 4000 Autos des VW-Konzerns beladen. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete ein Mann, dass sein maßgefertigter Porsche Boxter Spyder an Bord war.

Porsche und Bentleys an Bord
Laut Medienberichten sind Wagen der Marken Volkswagen, Porsche, Audi, Lamborghini, Bentley und Bugatti betroffen. Diese wollte der Volkswagen-Konzern in den USA verkaufen. VW bestätigte auf Anfrage, dass das Schiff Neuwagen der VW-Gruppe transportierte. Nicht bestätigen wollte ein Sprecher Medienberichte, dass es sich unter anderem um etwa 1100 Porsche sowie einige Bentleys und viele Audis handelte. Man arbeite mit der örtlichen Reederei zusammen, um die Ursache des Vorfalls zu untersuchen.

Eine Sprecherin von Audi wiederum betonte, dass sich Fahrzeuge des Ingolstädter Herstellers neben anderen VW-Marken an Bord des Schiffes befanden. Laut einem Porsche-Sprecher kamen etwa 1100 Porsches hinzu. Die “Felicity Ace” fährt unter der Flagge Panamas, ist rund 200 Meter lang und wurde im Jahr 2005 erbaut.
 Gelesen auf exxpress

MaryLou

Warum verfrachtet ein Deutsches Unternehmen wie VW,  ihre Luxusautos nicht mit einer Deutschen Reederei? Unter der Flagge Panama wird es wahrscheinlich günstiger laufen! 

Selbst Schuld!

Katerchen

Es sind rund 1100 Porsche an Bord, keine 4000. Da dürfte bei manchen Autoliebhaber die Tränen fließen. Und vor allem bei der Versicherung.

Silviatempelmayr

Ich denke auch das es von der Versicherung übernommen wird. Ein Wahnsinn was da wieder ins Meer  gelangt ist. Die Umwelt zahlt immer drauf.