Das hat mit gesunder Bewegung nichts mehr zu tun. Er schindet damit seinen Körper extrem aus.
Forum - 495 Marathons in 495 Tagen
Ich kann mir schon vorstellen, dass das extreme Laufen süchtig macht. Aber irgendwann rächt sich der Körper, ich möchte nicht wissen wie ihre Gelenke in zehn Jahren aussehen.
Das hat mit gesundem Sport nichts mehr zu tun.
Der ist sicher bald ein Fall für die Krankenkassen und die Allgemeinheit darf ihn erhalten.
Ich habe Joyce Hübner jetzt erst einmal googeln müssen und muß sagen wie geschunden sieht diese Frau nicht aus. Sie ist wirklich eine sehr attraktive und sportliche Frau. Hut ab, ich wünsche ihr daß sie es schafft.
Ich schließe mich MaryLou an. Über die Beweggründe kann ich zwar nichts sagen und ich denke auch, dass Laufen bzw. Sport süchtig machen kann. Aber die mir bisher unbekannte Joyce Hübner sieht weder ungesund, noch geschunden aus. Ich kenne einige Leute in ihrem Alter, die gar keine oder kaum Bewegung und Sport haben/machen und die sehen deutlich ungesünder aus.
Silviatempelmayr und Jowi59. Wieso sprecht ihr von einem "er"?
Traut Ihr einer Frau solche Leistungen - egal was man davon hält - nicht zu? Joyce Hübner ist nämlich kein Mann.
Hut ab
Habe mir nun ihren Faktencheck angesehen:
Name: Joyce Hübner
Geburtstag: 7.4.1988 in Ludwigsfelde
Wohnort: Berlin
Alter: 36 Jahre
Größe: 1,71m
Gewicht: ca. 62 kg
Beziehung: Seit 7 glücklich liiert
Extreme Leistung!
Ausbildung: Bürokauffrau, Betriebswirtin, Dipl. Immobilienökonomin
Joyce Hübner will in 495 Tagen alle über 2000 deutschen Städte ablaufen. Das wären 21.000 Kilometer
2023 lief Hübner die deutsche Grenze ab. In Zahlen waren das 120 Marathons oder 5127 Kilometer. 143 Tage benötigte sie.
Warum macht jemand so was? Welchen Kick bringt das und was macht es mit dem Körper?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß solche Extremleistungen gesund sind