Da sieht man wieder, Saint Tropez ( und noch so einige Orte mit hohem Reichenanteil) das ist ein eigener Kosmos. Keine Ahnung, was dieser Gast konsumiert hat aber wenn ich 5 Euro gebe bei einer 50 Euro Rechnung, wird der wahrscheinlich eine Rechnung von über 10 000 gehabt haben.
So ein Champagner kostet ja gleich mal richtig Geld.
Ein Kellner in einem österreichischen Skiort hat uns mal erzählt, so 2 Mal in der Woche wird ein Champagner um 80 000 Euro verkauft!
Forum - 500 Euro Trinkgeld zu wenig
moga67, der Kellner wollte laut Medien anscheinend einen 20%igen Anteil. Also nix mit 10 Prozent.
Tja, das ist halt der kleine und feine Unterschied: die einen trinken einen Schampus für 80.000, die anderen zahlen damit ihr Eigenheim an.
PS: bei mir liegt die Obergrenze für einen Schampus bei 50 Euro. Und das auch nur alle Jahrzehnte. 😎
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 19.08.2023 um 11:19 Uhr
Das ist irgendwie nicht verständlich.
So einem Kellner würde ich die 500 Euro auch noch wegnehmen.
Ob das auch wirklich wahr ist frage ich mich da schon. Naja in solchen Greisen und bei diesen Preisklassen bin ich nicht zuhause.
Ich würde es wie jowi59 machen, ihm das Trinkgeld wieder wegnehmen.
Immer schön nach dem Motto: "wer den Groschen nicht ehrt, ist den Taler nicht wert".
In Saint Tropez hat ein reicher Gast ein Trinkgeld von 500 Euro am Tisch liegen gelassen. Darauf hin ist ihm der Kellner bis zum Parkplatz nachgelaufen und hat eine Verdoppelung gefordert.
Ob der Gast aufgestockt hat ist nicht bekannt. Ganz schön selbstbewusst von dem Kellner, wenn ihm 500 Euro nicht genug sind - als Trinkgeld.