Von den Daten her könnte ich teilnehmen. Das wäre mir aber das Geld nicht wert. Da müsste man zumindest noch eine Null anhängen, dann vielleicht. Alleine der Muskelabbau wäre beträchtlich und ich würde beim Liegen verrückt oder depressiv oder beides werden.
Forum - 60 Tage im Bett liegen für 18.000 Euro
Für 2 Monate 18.000.- zu verdienen wäre nicht schlecht, auch wenn es dann erst versteuert wird.
Aber so lange im Bett zu liegen stelle ich mir nicht so gut vor.
Ich weiß nicht, ob ich das aushalten würde.
Das hört sich bestimmt leichter an als es dann wirklich ist. Da bekommt man doch sicher kreuzschmerzen.
Ich würde da nicht mit machen. wäre mir viel zu anstrengend. Da bauen sich die Muskelmasse ab. Wie gehts dann weiter? Geld ist lange nicht alles.
Klingt irgendwie nicht erstrebenswert, nicht nur das lange Liegen, sondern vorallem das Klogehen ist eine Tortur, wenn man nicht aufstehen kann/darf
Ich habe darüber gelesen und sofort gesagt, dass ich das nicht machen würde. Abgesehen vom physischen Aspekt und dem unweigerlichen Muskelabbau ist es für meine psychische Gesundheit enorm wichtig, dass ich viel draußen unterwegs bin und ausreichend Bewegung habe.
Da ich nicht so lange ruhig liegen will und kann, wäre das jedenfalls nichts für mich
Da könnte mich das ganze Geld nicht reizen bei sowas mitzumachen.
Mir haben 14 Tage gereicht und der Muskelabbau war ein Wahnsinn. Zuerst plagt man sich Muskeln aufzubauen und in doppelter Geschwindigkeit sind diese wieder weg!
Das Ruhigliegen wäre nichts für mich, ausserdem bin ich schon zu alt.
- 1
- 2
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sucht Menschen, die 60 Tage lang im Bett liegen. Für eine Studie in Zusammenarbeit mit der NASA will das DLR im Herbst 2024 erforschen, warum Astronautinnen und Astronauten Koordinationsprobleme bekommen. Denn ein längerer Aufenthalt in der Schwerelosigkeit verursacht oft Schwindel, Stolpern und Koordinationsstörungen.
In verschiedenen Gruppen soll die Wirksamkeit von Gegenmaßnahmen getestet werden. Dafür müssen die Teilnehmenden vom Essen bis zum Toilettengang wirklich jede Tätigkeit im Liegen erledigen.
Wer mitmachen will, kann sich noch bewerben. Teilnehmende müssen laut Angaben des DLR zwischen 24 und 55 Jahren alt sein, eine Körpergröße von 1,53 bis 1,90 Meter und einen BMI von 18 bis 30 haben. Raucher können nicht teilnehmen, außerdem müssen die Testsubjekte gesund sein und gut Deutsch sprechen.
Für die vollständige Teilnahme gibt es eine Aufwandsentschädigung von 18.000 Euro. (nordbayern.de)
Für mich wäre das nichts, ich brauche die Bewegung, das Tourengehen beispielsweise. Außerdem bin ich über der Altersgrenze.