Warum sollten sie das nicht zahlen können. Es ist doch eine Organisation, die Einnahmen hat, die bekommen Spenden. Wie sie rechtlich organisiert sind, weiß ich nicht. Möglicherweise haften die Mitglieder? Falls es ein Verein ist, haftet der Vorstand, auch mit seinem Privatvermögen
Forum - 740.000 Euro Forderung
Ich hoffe, daß die Aktivisten oder deren Fans, die Strafe tatsächlich zahlen müssen und nicht mit juristischen Winkelzügen davon kommen
Das Gericht kann sehr wohl zu Schadenersatz verurteilen, wenn jemand kein Vermögen hat, schaut man trotzdem durch die Finger.
Verklagt wird eine Einzelperson und nicht eine Verein, oder?
Falls sie nicht bezahlen sollten sie zu 740 Tage arbeiten an Windräder- oder Solaranlagen- errichten verurteilt werden.
Ich fürchte auch, da wird von so einer Einzelperson nichts zu holen sein.
Aber ich denke, das ist doch ein Verein und da ist auch der Verein verantwortlich dafür was in ihrem Namen geschieht.
Diese Letzte Generation ist kein eingetragener Verein, der auch haftbar gemacht werden kann. Das ist eine Gruppierung unter einer ausländischen Dachorganisation. Sie nehmen aber Spendengelder ein, wie das finanzrechtlich zu bewerten ist, weiß ich nicht.
Die Lufthansa geht hier auch gezielt gegen Einzelpersonen vor. Dass von denen kaum ein Geld zu holen ist, weiß auch die Klägerin. Aber es wird vermutlich zu rechtlichen Titeln kommen mit Pfändungsbeschlüssen. Das bedeutet eine negative Eintragung im Schuldenregister und die werden es in Zukunft sehr schwer haben von einer Bank Geld zu leihen wenn sie mal ein Haus haben wollen.
Wenn Sie nicht zahlen können sollten Sie es abarbeiten, das finde ich eine gute Möglichkeit um sie zur Vernunft zu bringen.
Wenigsten wurde da ein Konzern belästigt, der sich nicht alles gefallen lässt ( auch wenn es da wenigstens einen Verursacher betrifft)
Die Konsequenzen trägt dann endlich nicht der Steuerzahler sondern der Klimakleberling. Bekommt er dann halt keinen Kredit!
Abarbeiten ist wirklich eine gute Idee. Es gäbe sicher etliche Arbeiten die sie erledigen könnten und damit auch mal Arbeit kennenlernen.
Einsperren kostet nur der Allgemeinheit eine große Summe.
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 19.12.2023 um 14:03 Uhr
Die Lufthansatochter Eurowings fordert Schadenersatz in Höhe von 740.000 Euro von der „Letzten Generation“. Grund sind verschiedene Blockade-Aktionen der Klima-Aktivisten.
Einigen Aktivisten gingen bereits Zahlungsaufforderungen ins Haus – fröhliche Weihnachten.
Zahlen werden sie das wohl nicht können, aber ein Schuldeneintrag ins Register verfolgt sie ein Leben lang.