Forum - 75 Jahre „Soletti“

 
Katerchen

Seit mittlerweile 75 Jahren werden in Feldbach die „Soletti“-Salzstangen produziert. Was in der Südoststeiermark mit einer Brezel anfing, wurde zu einer Weltmarke – und mittlerweile laufen täglich knapp 25 Millionen Salzstangen durch die Backstraße.(steiermark.orf.at)

Meine Gratulation, die sind wirklich gut. Die Billig-Salzstangerl von No-Name-Erzeugern schmecken bei weitem nicht so gut.

moga67

Soletti hat eine Marke erschaffen und sämtlich Salzstangerl heißen bei uns "Soletti"
 
Uns schmecken sie auch, einfach perfekt zum knabbern.

jowi59

Soletti sind eine ganz gefährliche Knabberei, da kann man einfach nicht aufhören.

Und damit nimmt man auch viel zu viel Salz zu sich.

MamaMiau

Ich liebe Soletti, wenn ich Knabbergebäck kaufe dann nur das Original. Aber ja, ich kann auch nicht aufhören, deshalb hab ich sie selten im Haus.

Paradeis

Wir knabbern auch gerne die verschiedenen Produkte von Soletti, allen voran die Salzstangerl, mal nur so und manchmal mit dip oder Aufstrich. 

littlePanda

Soletti mit Liptauer sind eine sehr gefährliche Sache, bevor die Packungen nicht leer sind, kann ich meist nicht aufhören.

Wenn Soletti, dann aber auf jeden Fall das Original

Teddypetzi

Original Soletti sind bei uns immer im Schrank (in der Blechdose bleiben sie auch monatelang geöffnet frisch)

gegessen werden immer nur ein paar wenn wir einen Fernsehfilm sehen mit Liptauer

Silviatempelmayr

Soletti hab ich eigentlich immer Zuhause. Und es dürfen bei uns auch nur die Original Soletti sein.

snakeeleven

Wir knabbern sehr gerne die Soletti