Forum - 750.000 Dollar teurer Ring lag im Staubsaugerbeutel

 
littlePanda

Es war wohl doch nicht der spektakuläre Coup, den ein Hotelgast aus Malaysia befürchtete: Sein Ring im Wert von 750.000 Euro ist im Pariser Luxushotel Ritz verloren gegangen – und zwei Tage später im Staubsaugerbeutel wieder aufgetaucht. Zunächst sei ein Mitarbeiter verdächtigt worden, den Ring gestohlen zu haben.

Der Hotelgast hatte den Ring mit einem 6,51-Karat-Diamanten demnach beim Frühstück am Freitag im Zimmer beiseite gelegt und nach dem Zimmerservice gerufen. Anschließend wurde Anzeige erstattet und der Ring als gestohlen gemeldet.

 

Da frage ich mich, warum man Wertgegenstände einfach im (Luxus)Zimmer liegen läßt. 

 

gefunden unter anderem im Exxpress

Ullis

Wie gut das ich solche Luxusprobleme nicht habe! Schlimm finde ich an dieser Sache die Verdächtigungen. ist doch schwierig, als Mitarbeiter seine Unschuld zu beweisen!

Silviatempelmayr

Ich finde es auch sehr nachlässig einen so teuren Ring einfach herumliegen zu lassen. Gott sei Dank wurde der Ring gefunden. 

Maarja

Das ist so blöd, dass es schon fast nach Absicht klingt. Gut fürs Personal, dass er wieder aufgetaucht ist. 

Katerchen

Ich frage mich eher, für welchen Zweck man so einen Ring für 750.000 Euro benötigt. Ist es die grenzenlose Angeberei? Ich habe da kein Anzeichen von Bedauern wenn so etwas verloren geht.

jowi59

Einen Ring in diesem Wert würde ich nicht so einfach beiseite legen.

Aber es gibt ja Mitmenschen, die sich einfach alles ohne Bedenken leisten können und da ist der Wert nicht mehr so geschätzt wie bei unsereins.

Teddypetzi

Soetwas kann sehr wohl, egal welcher Wert es ist schon mal passieren, kurz abgenommen, und in diesem Fall nicht mehr daran gedacht im anzustecken aber noch Glück im Unglück gehabt

moga67

Mein Mitleid mit diesem Angeber hält sich da in Grenzen! Mit wem ich Mitleid habe,  ist der arme, unschuldig verdächtigte Mitarbeiter.
Ich hoffe, der Krösus hat wenigstens die Größe sich mit einem ordentlichen Geldbetrag bei ihm zu entschuldigen!