Ich sehe das so wie du, ich brauche keinen extra Tag um meinen Liebsten etwas zu schenken.
Forum - 84 Euro für Geschenke am Valentinstag ?
Ich senke diesen Durchschnitt gewaltig, mein Beitrag ist nämlich Null. Ich gebe für den Valentinstag kein Geld aus. Für meinen Mann schon, aber nicht an einem vorgeschriebenen Datum.
Der Valentinstag geht auch an uns spurlos vorüber. Wenn aber andere die Wirtschaft ankurbeln, solls mir recht sein.
Solche Tage leben von der Werbung. Viele folgen dem Aufruf etwas zu kaufen, seien es Blumen oder Konfekt. Wer sich so beeinflussen läßt, soll es tun. Bei mir haben solche "Kaufaufrufe" keine Chance. Es gibt so viele Gelegenheiten sich in Erinnerung zu bringen.
ich gehör auch zu den Menschen, die "nicht durchschnittlich " sind, sowohl am 14. Feber als auch am Muttertag*ggg*
Ich kann mir diesen Betrag kaum vorstellen. 84 Euro durchschnittlich pro Österreicher, ist viel! Ich bekomme zwar Blumen aber die gibt es auch unterem Jahr und nicht nur weil Valentinstag ist.
84 € scheinen doch sehr viel zu sein. Wir schenken nichts an diesem Tag. Ich kenne auch niemanden, der etwas schenkt.
Oh Mann, da werde ich mich aber anstrengen müssen, mir fällt kein Geschenk um 84 € ein!? Ich falle also wieder einmal aus dem Rahmen.
Wer gibt den soviel Geld für den Valentinstag aus? Für uns ist das ein ganz normaler Tag ohne irgendwelche Geschenke, das brauch ich nicht.
- 1
- 2
Angeblich wollen die Österreicher am Valentinstag durchschnittlich 84 EURO für Geschenke ausgeben.
Ich beschenke meine Frau wann ICH will, da braucht es keinen unnötigen Valentinstag.