Forum - 88-Jähriger schließt Studium mit Auszeichnung ab!

 
moga67

Der ehemalige Vöcklabrucker Stadtamtsdirektor Franz Satzinger, hat bereits drei Doktor und zwei Magistertitel und nun gesellt sich einer dazu, ein Bachelor in Philosophie.
Sosehr ich diese Leistung würdige, finde ich trotzdem, er nimmt einem jungen Studenten den Platz weg!

Eure Meinung dazu?

 

Zuletzt bearbeitet von moga67 am 26.01.2024 um 13:49 Uhr

Silviatempelmayr

Wenn er nicht gerade ein Studium wählt wo die Plätze heiss begehrt sind, dann soll er es doch machen. 

Ullis

Großartig finde ich das. In diesem Alter noch einmal so eine Leistung, wirklich beeindruckend. Ich könnte das nicht. Jeder Mensch hat in jedem Alter die Möglichkeit zu studieren. Ich sehe das Studieren als Altersunabhängig! 

Ullis

Großartig finde ich das. In diesem Alter noch einmal so eine Leistung, wirklich beeindruckend. Ich könnte das nicht. Jeder Mensch hat in jedem Alter die Möglichkeit zu studieren. Ich sehe das Studieren als Altersunabhängig! 

hobbykoch

Ich sehe es wie Silviatempelmayr. Die Leistung finde ich beachtlich und ich denke nicht, dass er bei dieser Studienwahl einem jungen Menschen den Platz weggenommen hat. Vielleicht irre ich mich aber diesbezüglich.

Paradeis

Wir finden diese Leistung großartig.  Interessant wäre ob er ein weiteres Studium plant. Dass ältere Menschen studieren stört uns nicht. 

Maarja

Ich finde das super 👍 ich wünsche mir, in dem hohen Alter auch noch so fit zu sein im Kopf. Ich glaube, im Bereich Philosophie findet man einige ältere Menschen, die studieren 

littlePanda

Nimmt er tatsächlich einem jungen Studenten den Platz weg? Selbst wenn er Medizin studiert hätte, wo das mit Sicherheit der Fall gewesen wäre, hätte er sich beim Auswahlverfahren durchsetzen müssen und daher den Platz verdient

Pesu07

Super Leistung 

moga67

Die Leistung finde ich super aber so ein Studium kostet auch Geld und wenn er das studieren als Hobby sieht und soll sein Hobby selber bezahlen.

Hab jetzt gegoogelt:
"Ein volles Studium kostete hierzulande 2011 im Schnitt 106.788 Euro, die Ausbildung zum Tierarzt mehr als 374.000 Euro. Seit 7 Jahren werden die Kosten einzelner Studienrichtungen nicht mehr kalkuliert."

Da geht es für den Steuerzahler um eine Kosten/Nutzenrechnung.