Forum - Ab wann sagt man „Auswandern“?

 
Maarja

Das beschäftigt mich gerade: wenn ich über die Grenze nach Österreich ziehe, bin ich dann schon ausgewandert?

littlePanda

Da Du Dein Heimatland verlassen würdest, würde ich schon sagen, daß Du ausgewandert bist. Auswandern heißt ja nicht, daß man zum anderen Ende der Welt ziehen muß

littlePanda

Da Du Dein Heimatland verlassen würdest, würde ich schon sagen, daß Du ausgewandert bist. Auswandern heißt ja nicht, daß man zum anderen Ende der Welt ziehen muß

Silviatempelmayr

Ja klar, auch wenn du nur noch Deutschland ziehst bist du von Österreich ausgewandert denke ich mir. 

Pesu07

Ich kenne Leute, die von meinem Heimatort nach München und in die Schweiz ausgewandert sind und sich sehr wohl fühlen. 

Maarja

Ok, Danke. Ich habe Auswandern immer mit dem Verlust der Heimat verbunden. Das Gefühl hab ich bei kurzen Strecken eher nicht 

Katerchen

Auswandern bedeutet für mich, wenn man sein Heimatland verlässt und in ein anderes Land zieht. Das kann aber auch schon das Nachbarland sein.

moga67

Für mich heißt "Auswandern" auch, wenn man sein Heimatland verlässt. Wenn ich innerhalb eines Staatsgebiets bleibe, ist es für mich ein "umziehen".
Bei Grenzgängern ist es aber doch ein anderes Kapitel - gerade Bayern/ OÖ gibt es viele Paare, wo einer im anderen Land geboren ist und nun umgezogen ist, in das andere Land. Meistens eben nur wenige km vom Heimatort.

MaryLou

Auswandern bedeutet für mich wenn ich alle Zelte hier abbreche um in ein anderes Land zu ziehen. Das heißt mein Hab und Gut verkaufe oder alles mitnehme und ich  nicht mehr vorhabe zurückzukommen...

jowi59

Ein Sohn ist 10 km weiter zu seiner Frau gezogen.

Irgendwie ist er auch aus unserem Ort ausgewandert.

3 andere sind auch 30 bis 300km weggezogen.

Heutzutage muss die Jugend mit den verschiedensten Arbeiten flexibel sein.