Forum - Aberglaube zu Silvester

 
snakeeleven

Zu Silvester werden wir doch viele ein wenig abergläubig
Wir essen zu Sylvester ein Szegediner Gulasch. Das Sauerkraut im Szegediner soll dem Geldbeutel des kommenden Jahres viel Neuzugang bringen.
Na hoffentlich stimmts.

MaryLou

Das habe ich aber noch nie gehört. In welcher Region Österreich wird es so gehandhabt?

Mir fällt dazu ein: Das macht das Kraut auch nicht fett.

Ob es wohl auch damit zu tun hat? 

martha

Diesen Brauch mit dem Sauerkraut zu Silvester habe ich auch noch nie gehört. Wir essen sehr gerne Szegediner Krautfleisch, jedoch wird es dieses heuer nicht zu Silvester geben.

Maarja

 Ich kenne den Brauch auch, snakeeleven, bei uns gibt es auch jedes Jahr Sauerkraut, allerdings an Neujahr :)

Erichsemmel

Für mich stellt sich die Frage das Ungarische (Szegediner Gulasch) oder das andere Österreichische (Szegediner Krautfleisch)

Das Ungarische hat seinen Ursprung in Ungarn zur Zeit der Österreich -Ungarischen Monarchie !

Das Östereichische hat in  Graz ihren Uhrsprung aber fast 60 Jahre später und  lustigerweise  stammt das Kraut für beide Rezepte aus der selben Fabrik "Franz Rudolezky Krautfabrik" nur zum Brauch wo dieser gepflegt wird ist mir nichts bekannt ! Die Region würde mich auch interessieren ***ohne Hausnummer *** 👨‍🎓👨‍🍳

Zuletzt bearbeitet von Erichsemmel am 29.12.2022 um 18:42 Uhr

jowi59

Da ich vom Szegediner Gulasch nicht viel halte werde ich sichr darauf verzichten.

Ich mag das zerkochte Kraut nicht.

Und ich glaube auch nicht, dass es Glück bringt.

hexy235

Von diesem Brauch habe ich auch noch nie gehört. In welchem Bundesland gibt es ihn? Ich habe gehört, man sollte Linsen essen, die bringen viel Geld.

achtzehn

Hab ich auch noch nie gehört, daß (Szegediner) Kraut Geldsegen bringen soll, kenne es ebenfalls nur mit Linsen.

Aber zu Neujahr und Sauerkraut ist mir eine andere "Regel" bekannt (OÖ): man kann zu Neujahr jemand anderem nur solange "Ein gutes neues Jahr" wünschen, solange dieser noch kein Sauerkraut gegessen hat. Soll wohl heißen, daß man seine Neujahrswünsche zügig übermitteln soll, weil - früher zumindest - Sauerkraut fast täglich gegessen wurde. 

Zuletzt bearbeitet von achtzehn am 29.12.2022 um 20:58 Uhr

alpenkoch

Habe ich wahrscheinlich vergessen., falls schon mal gelesen

Kenne es nur von Linsen

littlePanda

Ich kenne den Brauch auch nur mit Linsen. In welchem Bundesland ist Sauerkraut der Geldbringer?

  • 1
  • 2