Wenn ich wählen muss, entscheide ich mich fürs Wandern statt Wassersport. Ich finde es deutlich erholsamer, einen heißen Tag im Wald zu verbringen als im Freibad. Am Meer ist es natürlich wieder etwas anderes...
Forum - Abkühlung ist jz gefragt
Freibad mag ich gar nicht. Da sind mir einfach zuviele Leute. Erholen kann ich mich am besten bei einem kleinen Fluss ganz in unserer Nähe. Da ist es schön ruhig.
Da mir die Hitze nichts ausmacht, werde ich meine normalen sportlichen Aktivitäten beibehalten. Mir ist es lieber in der Hitze zu trainieren als in der Kälte.
Der Schatten im Wald bzw. unter Bäumen fühlt sich auch viel besser an, als ein Schatten unterm Sonnenschirm.
Ich mache es wie die Südländer. Wenn ich nicht raus muss dann gehe erst raus, wenn die Tageshitze vorbei ist. Im Freien genieße ich die lauen Abende und in den Wald gehe ich frühmorgens und abends. Am Morgen kann man auch noch laufen, wenn es noch frischer ist.
sehr früh den Tag beginnen
und die Frische des Morgens ausnutzen
also ich hab kein Problem beim Rad fahren in diesen Hitzetagen, um 6 Uhr in der Früh ist es noch relativ kühl , die Luft ist herrlich rein und windstill ist es meistens auch noch
morgens werden die Fensterläden geschlossen, tagsüber hüpf ich in den Pool und abends mach ich alle Fenster auf und hoffe auf Durchzug
Ventilatoren und Klimaanlage hab / brauch ich nicht
Sollte JZ "jetzt" heissen. Wenn es so ist, werden bei uns werden solche Abkürzungen nicht verwendet. Bei uns wird alles ausgeschrieben, dann kennt man sich aus.
Abkühlung sorgt ein Sprung in den Pool, ein guter Eiskaffee oder eine Mütze Schlaf im kühlen Wohnzimmer.
Derzeit ist gerade " mein" Wetter.
Ich gehe bei großer Hitze auch gerne ins Wasser, aber nicht ins Freibad.
Oder auch in den Wald. Da ist es immer um einige Grad kühler.
- 1
- 2
Laufen, radfahren & Co können bei den kommenden Temperaturen zu viel sein. Wenn man aber trotzdem sportl. aktiv sein möchte, bietet sich Wassersport oder wandern (oben ist es ja kühler) an.
Eine andere Möglichkeit ist, in den Wald zu gehen. Forscher haben herausgefunden, dass es im Wald um durchschnittlich vier Grad kühler ist.
Es ist auch besser, unter einem Baum zu sitzen als unter einem Sonnenschirm. Denn in den Blättern wird Wasser gespeichert und somit kühlt die Umgebungsfeuchtigkeit die Temperatur - eine natürl. Klimaanlage
Eine andere Möglichkeit wäre auch, ins Museum zu gehen - da gibt es konstant kühlere Temperaturen.
Was werdet ich in den kommenden heißen Tagen unternehmen?