Heute habe ich das im Fernsehen gesehen das Joghurt nach 6 Monaten noch genießbar ist. Nach so langer Zeit würde ich es nicht mehr essen.
Forum - Ablauf des MhD bei Joghurt
Ich kaufe mein Joghurt direkt vom Bauernhof in Bio-Qualität. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nach 6 Monaten auch noch verwertbar ist.
Wenn ich ein Joghurt, bei dem das MHD abgelaufen ist im Kühlschrank finde, esse ich es auch noch (nachdem ich es überprüft habe).
6 Monate schafft das allerdings kein Joghurt - höchstens ein paar Tage. Nach so langer Zeit würde ich allerdings das betreffende Joghurt sicher ungeöffnet entsorgen.
Ich probiere alles - mit Ausnahme von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, ob es noch gut ist.
Joghurt hält meistens immer länger als das MHD, ich probiere es vorher.
Ein paar Tage kann man schon Mal die Haltbarkeit übersehen. Aber bei 6 Monaten da hat man den Kühlschrank lange nicht aufgeräumt!
Ich bin nur bei Fleisch sehr vorsichtig was das MHD betrifft ansonsten bei anderen Lebensmittel wird vorher probiert ob es noch gut riecht oder schmeckt und wie es aussieht
Egal ob Joghurt, Sauerrahm, Topfen, auch wenn diese Produkte abgelaufen sind, nach Kontrolle werden sie verwendet. Hin und wieder läuft bei mit etwas ab, was sich ganz hinten im Kühlschrank versteckt hat. Mein längstes abgelaufenes Produkt war ein Sauerrahm , der 1 Monat abgelaufen war, und noch immer vollkommen in Ordnung.
Früher gab es auch kein MhD. Man muß nur etwas genauer hinsehen riechen und kosten damit man weiß ob etwas noch genießbar ist oder nicht. Leider wird noch viel zu viel essbares weggeschmissen.
- 1
- 2
beim Greenpeace Test war das Joghurt nach 6 MONATEN noch verwertbar und bevor ich weitere Themen eröffne, das was ich vorab leider versäumt hatte
http://help.orf.at/stories/2856169/
http://diepresse.com/home/wirtschaft/verbraucher/5260055/Lebensmittelindustrie-wehrt-sich_Greenpeace-erzaehlt-ungeniert