Ja ich habe mich erst heute registriert, da mir vorhin die Idee gekommen ist, dass sich hier Menschen mit dem Thema beschäftigen könnten und ich mein Wissen weitergeben kann. Ich habe keine Kosten. Mir ist es wichtig, dass es weiterhiflt und wenn nicht, dann kann ich noch weiter daran arbeiten. Also ein geben und nehmen (reziprokes Prinzip) :)
Forum - Abnehmen ohne Diät
Klingt für mich auch etwas komisch, wenn es sich nur um Tipps handelt, warum kann man diese nicht einfach preisgeben?
Ja ich verstehe eures Skepsis, vollkommen!! Mit dem Thema wird schließlich soviel Geld gemacht, dass es ganz gut ist, wenn man zweifelt!
Es geht mir hier jedoch nicht darum einfache "Psycho-Tricks" zu verraten bzw. vorzuenthalten. Das ist keine nachhaltige Lösung und für mich daher nicht interessant. Mein Ziel ist es denjenigen einen Werkzeugkoffer mitzugeben, damit sie in Zukunft wissen, was sie tun müssen (ohne auf teure externe Hilfe angewiesen zu sein).
Jeder Mensch ist einzigartig und hat deshalb seine eigenen (unbewussten) Gewohnheiten und Strategien wie er/sie mit stressigen Herausforderungen umgeht. Wenn man also nachhhaltig was an seinem Essverhalten ändern möchte, kommt man nicht umhin sich diese näher anzuschauen. Und das ist genau das, was ich machen möchte = Menschen dahingehend zu unterstützen und mit ihnen herauszuarbeiten, wo die großen Fallen sind bzw. neue Wege zu entdecken.
Wenn sich hier also offene/veränderungsbereite Menschen finden, dann würde mich das freuen und ich unterstütze diese dann sehr gerne :)
Zuletzt bearbeitet von golden_delicious am 29.07.2019 um 11:51 Uhr
Das klingt jetzt nach großer Veränderung... Ist es aber nicht. Einem wird bewusst wann man wie tickt, wodurch man Wahlmöglichkeiten erzeugt. Es entsteht auch dadurch nicht das Gefühl eines Verzichtes (ich darf das und das nicht essen) sondern im Gegenteil es gibt keine Einschränkungen und trotzdem kommt man zum Wohlfühlgewicht.
LOL danke Gabriele, gut gemacht
evt brauche ich ja dann doch eine Pyyyscholohgiiin für meine Forendepression
Schade dass die Vorurteile gegenüber PsychologInnen nach wie vor vorhanden sind... Meine Ambitionen werden hier anscheinend nicht so wertgeschätzt, deswegen melde ich mich auch diesbezüglich nicht mehr. WER WIRKLICH INTERESSE HAT, KANN MIR PRIVAT SCHREIBEN.
Zuletzt bearbeitet von golden_delicious am 30.07.2019 um 14:26 Uhr
also ich habe keine Vorurteile gegenüber PsychologInnen.
aber ich mag keine Schleichwerbung
Keine Vorurteile ist schön. Wie soll das eine Schleichwerbung sein wenn weder name noch geld im spiel is?
Indem bei solchen Angeboten Geld erst nachher im Spiel ist, wenn der Kunde angebissen hat.
Aber natürlich kann das bei deinem Angebot auch anders sein. Das weißt nur du.
- 1
- 2
Hallo,
ich habe mich sehr viel mit dem Thema beschäftigt und ich komme auch aus der Psychologie (ich bin Sportpsychologin).
Unser Essverhalten wird sehr stark von unseren Gefühlen gelenkt und geleitet. Unbewusst versuchen wir unsere emotionalen Bedürfnisse durch Nahrung zu befriedigen - Wir werden dabei jedoch nicht satt werden! (z.B. Schokolade wenn man traurig oder frustriert ist)
Die Lebensmittel können nur kurzzeitig unsere seelischen Bedürfnisse "stillen" bzw. "ersatz-befriedigen".
Wichtig ist auch zu wissen, dass Stress das Hungerzentrum im Gehirn beeinflusst. Wenn wir dann noch eine Diät machen, erzeugen wir zusätzlichen Stress (weil die emotionalen Bedürfnisse auch durch die Lebensmittel nicht gestillt werden). Dies führt wiederrum zu einem verstärkten Hungergefühl! Diäten sind also kontraproduktive Strategien.
Ich habe nun mittlerweile sehr viel zu dem Thema recherchiert und ich bin daher auf der Suche nach Menschen, die wirklich ein Problem damit haben und gerne etwas ändern wollen. Wenn sich dabei wer angesprochen fühlt, würde ich mich freuen über eine Meldung und wir schauen ob ich weiterhelfen kann :)
Zuletzt bearbeitet von golden_delicious am 29.07.2019 um 10:14 Uhr