Bei mir war es auch der Knoblauch. Da in der Schwangerschaft ja auch der Geruchssinn viel ausgeprägter ist, hat es schon gereicht, wenn nur wenig Knoblauch in einem Gericht war. Mir ist zwar nicht schlecht geworden, aber ich konnte es einfach nicht leiden. Leider ist mir das zum Teil geblieben und ich reagiere ein bisschen "allergisch", wenn jemand intensiv nach Knoblauch riecht.
Forum - Abneigung und Vorlieben. Speisen in der Schwangerschaft
Bei mir war es auch der Knoblauch, den ich in der Schwangerschaft nicht essen konnte. Dafür habe ich gerne Gurken gegessen.
Ich mochte in der Schwangerschaft keinen Reis und das Katzenfutter konnte ich nicht riechen. Am liebsten hätte ich die ganze Zeit Erdbeeren gegessen.
Ich konnte keinen Jungzwiebel riechen . Und auch frisch gebackene Semmeln. Da ist mir immer schlecht geworden.
ich konnte keine rohen zwiebel essen, leber habe ich geliebt. und butter, zentimeterdick aufs brot... gegen die morgenübelkeit hat ein scheiberl extrawurst geholfen
Leber kann und konnte ich nicht nur während der Schwangerschaft nicht riechen. Eigentlich hab ich aber alles gegessen und vertragen und ich kann mich auch an keine gustatorischen Verwirrungen erinnern.
Es gab glaube ich, nicht direkt eine Abneigung gegen bestimmte Speisen in meinen Schwangerschaften. Nur eine ganz besondere Vorliebe für Eis.
Das Problem hatte ich wohl nicht, obwohl ich während der Schwangerschaft gefühlsmäßig auch Schwanger war
- 1
- 2
Hattet Ihr oder Eure Männer
während der Schwangerschaft eine Abneigung gegen bestimmte Speisen? bei mir war es die Leber und alles mit Knoblauch. Besonders gerne mochte ich Karotten, die konnte ich 24 Stunden am Tag knabbern und Du?