Mir würde es nichts ausmachen, wenn ich für die Retoure bezahlen müsste. Grundsätzlich kaufe ich zwar auch lieber im Geschäft, es gibt aber Dinge, die ich nur online bekomme. Dann bestelle ich auch nicht in mehreren Größen und Farben. Wenn es passt und gefällt, behalte ich es. Wenn nicht, schicke ich zurück.
Forum - Abschied von Gratisretouren?
jowi59
wir bestellen ganz selten etwas online, gibt das meise ja doch in unserr Umgebung.
Ich wäre auf jeden Fall dafür, dass Retoursendengen auch bezahlt werden müssen.
Dann würde nicht so viel zur Ansicht bestellt und es gäbe viel weniger sinnlose Transporte.
alpenkoch
Retouren werden nicht immer wieder in den Verkaufs Kreislauf geschoben, definitiv nicht
- Tante Google kennt leider, die von Katerchen, publizierte Wahrheit
Billie-Blue
Das Problem kann wohl mit Kosten für Retouren auch nicht behoben werden. Zurückschicken werden Leute trotzdem, denn eine Retourgebühr ist immer noch günstiger als alles zu behalten, das man dann nicht anzieht.
- 1
- 2
Ich kenne eine Familie, die am Land sehr abgelegen ( aber auch sehr schön) lebt. Diese bestellen so gut wie alles online, von den Kindersachen bis hin zu den Socken wird alles bestellt. Ich kann das verstehen und würde es an deren Stelle auch so machen. Die müssten für die Produkte oft und weit mit dem Auto fahren, nicht mal in der nächsten Kleinstadt bekommt man diese Produktauswahl. Wie achtzehn schreibt, nur kik und Takko.