ich hab sogar noch einen zuhause irgendwo herumkugeln . aber des hat mich damals schon nicht wirklich interessiert, wahrscheinlich, weil es so garnicht meines is *ggg*
ich hab sogar noch einen zuhause irgendwo herumkugeln . aber des hat mich damals schon nicht wirklich interessiert, wahrscheinlich, weil es so garnicht meines is *ggg*
Mein Sohn hat so einen Zauberwürfel. Er schafft es , ihn richtig zu lösen , er braucht aber natürlich viel länger. Ich schaffe immer nur 1 Seite.
ich habe auch noch so einen Zauberwürfel zu hause. Ich schaffte es einmal die farben des Würfel vollständig richtig zu drehen , seitdem wird er aufbewahrt.
Hut ab vor diesem kleinen mann, eine wirklich großartige Leistung.
Mein Kleiner macht das auch sehr gerne. Er braucht aber doch länger dafür. Schön wenn man so eine Gabe hat und sie auch nutzt.
Meine Jungs haben auch gerne Zauberwürfel gemacht. Sie haben daraus auch oft ein Wettspiel gemacht, wer schneller ist. Ich konnte da mal gut mithalten, habe es aber leider vergessen, wie das ging. Schöne Sache so ein Würfel.
Wir haben auch so einen Zauberwürfel. Er wurde einmal verdreht und nie mehr richtig zusammengestellt.
Tolle Leistung - kann ich nur neidlos anerkennen!
NEU-DELHI. Ein Achtjähriger hat in Indien drei Zauberwürfel-Rätsel in einer Minute und 29,97 Sekunden gelöst, also so gedreht, dass jede Seite eine Farbe hat.
Atharva R Bhat aus Indien nutzte dabei seine beiden Hände und Füße, um die Würfel gleichzeitig zu drehen, wie ein Video auf der Internetseite des Guinness-Buchs der Rekorde am Montag zeigte. Der Bub sei dabei sechs Sekunden schneller gewesen als der bisherige Rekordhalter im schnellen Zauberwürfel-Rätsel-Lösen.
Wahnsinn, ich würde da 90 Tage brauchen. Wer erinnert sich noch an den Zauberwürfel, war in den 70er Jahren populär.