Forum - Achtung! Betrügerbanden unterwegs

 
Dosch

Laut unserer Freiwilligen Feuerwehr gehen  Betrügerbanden um, die angeblich das Vorhandensein von Feuermeldern kontrollieren! Sofort die Polizei rufen und natürlich nicht ins Haus lassen !

MaryLou

In Zeiten wie diesen wird es immer mehr Betrüger geben die aus der Krise ihren Profit ziehen wollen und auch werden.  Vorsicht ist aber immer geboten.

Goldioma

Bin auch schon einmal telefonisch aufgefordert worden meiner "verunglückten Enkelin" zu helfen. Habe sofort die Polizei verständigt.

Pannonische

Habe schon einmal eine E-Mail von einem 89-jährigen Bekannten (sehr gehbehindert) aus der Ukraine bekommen, in der er mich um 1.600 Bargeld gebeten hat, weil im Geld und Papiere gestohlen worden seien!!! Habe dies auch angezeigt.

edwin21

Unsere freiwillige Feuerwehr warnt ebenfalls vor solchen Vögeln die scheinbar im Ort "Feuermelder und Feuerlöscher kontrollieren"

Leider waren sie nocht nicht bei mir, wär eine Abwechslung, ich krieg jetzt schon Lagerkoller....

Teddypetzi

ja die Nachricht geht schon seit längeren herum, ist schon ein alter Hut  das ist eine Fake-Meldung

zum Nachlesen:

https://www.vol.at/achtung-fake-angebliche-kettennachrichten-der-feuerwehr-im-umlauf/6558956

https://www.mimikama.at/allgemein/rauchmelderpruefung/

 

 

-michi-

weil gerade jetzt in dieser Krise jemand vorbeikommen würde um das zu kontrollieren... :( echt traurig solche Betrügerein

elisaKOCHT

es treibt schon eigenartige Blüten    möglich, das jemand aus dem Bereich der Feuerwehr falsch weitersagt. Aber mir ist das wurscht. Jede erneute Erinnerung an Betrüger ist mir recht. Wenn man selbst kein boshafter Mensch ist, so ist eine Erinnerung an "ANDERE" immer wieder hilfreich. Zumindest bin ich davon überzeugt!  somit danke für den Thread

@ edwin21 würde schon gerne bei Deiner darauf folgenden Aktion zusehen

Silviatempelmayr

Aufpassen heisst es immer und überall. War ja klar, dass sich Betrüger das zunutzen machen. Mit der Angst im Nacken machen wir manchmal unüberlegte Sachen.

Dosch

Danke Teddypetzi für deinen Hinweis und die links. Wäre das über WhattsApp gekommen (womöglich noch mit dem "weitergeleitet" über der Nachricht), hätte ich den Thread ganz sicher nicht eröffnet oder zumindest vorher auf Echtheit geprüft! Leite die Links gleich an unseren Feuerwehrhäuptling weiter 

Als ich das Mail gelesen habe, dachte ich mir "wer lässt denn zur Zeit einen Fremden ins Haus? Da fällt doch keiner darauf herein!" Nach kurzer Überlegung kam mir der Gedanke "Gerade in diesen Zeiten ist man vielleicht nicht so vorsichtig und wenn ich auch nur eine Betrügerei verhindern kann, dann poste ich das"

Sorry für die Fake-Nachricht, aber bleibt´s trotzdem wachsam und vor allem GESUND