Forum - Achtung heiß und fettig!

 
elisaKOCHT

geht es um Farbintensive Zubereitungen nehme ich den alten Malerkittel eines Schwiegersohnes

DIELiz

Achtung heiß und fettig!

Entschuldigung, ich hatte sofort das Bild einer recht beleibten Kellnerin vor Augen. Die gab es mal beim Schweizer Haus. Wenn man ihr keinen Platz machte hat sie das immer gerufen und das mit einer für mich sehr grauslichen Stimme

 

Meine Ma arbeitet nicht mehr in der Klinik. Aus unerfindlichen Gründen kamen ihre weissen "Kittel" zu mir.

Darin bin ich beim Karamell oder Marmelade kochen - aber auch bei Roten Rüben eingewickelt

Ausserdem kann es bei bestimmten Gemüsesorten ja auch in einer kleinen OP ausarten  *unschuldigschau*

martha

In der Küche beim Kochen oder Backen habe ich keine Schürze um, meine Mutter und auch meine Oma hatten immer Schürzen an sowohl beim Kochen als auch beim Hausputz.

sssumsi

Ich schütze meine Kleidung schon gerne mit Schürzen zum Umbinden. Da kann ich dann auch gleich meine Finger abwischen :) am liebsten hab ich die Blaudruckschürze.

Martina1988

Ich trage keine Schürze, obwohl ich eine selbstgenähte parat hätte. Wenn ich weiß, dass es spritzt, dann trage ich beim Kochen eine alte Kleidung. 

Teddypetzi

Nein, ich trage keine Schürze zum Kochen zum abwischen nehme ich ein griffbereites Geschirrtuch, das kommt dann sowieso in die Wäsche

Dosch

 Ich trage keine Schürzen, ziehe aber alte T-Shirts an, wenn es "heiß und fettig" wird oder ich Gulasch,  Bolognese oä koche.  

snakeeleven

Meine Frau trägt eine Kochschürze, wenn ich koche trage ich eigentlich nie eine Schürze. Allerdings beim grillen wird von mir eine Schürze getragen .

  • 1
  • 2