Von einer Adventkranzweihe habe ich noch nie gehört. Geht ihr da auch mit den Kränzen in die Kirche um sie weihen zu lassen? Wir machen das nur mit dem Fleisch zu Ostern. Ist aber bestimmt auch ein schöner Brauch, wenn sich die Leute zur Weihe treffen.
Forum - Adventkranzweihe
Ja, da nimmt jeder seinen Adventkranz mit.
das gibt es bei uns auch, Silvistempelmayr, und so weit ich weiß, eigentlich in jeder Pfarre am 1. Adventsonntag bei der Hl. Messe
oder ist das bei euch eine eigene Feier?
Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 29.11.2021 um 07:58 Uhr
Bei uns ist es am Samstag eine eigene Feier.
Ich kenne auch keine Adventkranzweihe. Würde es aber auch in dieser Zeit für nicht so wichtig halten, und die Kontake vermeiden.
Ein schöner Brauch, den kenne ich so auch nicht. Ich nehme an, dass es hier auch Möglichkeiten gibt, so etwas trotz Corona zu machen, etwa im Freien
Bei diesem Wetter hätte eine Feier im Freien wenig Anklang.
Aber bei uns gibt es auch immer am Samstag vor dem 1. Adventsonntag die Adventkranzweihe.
Da wird in der Kirche der große Adventkranz geweiht und auch die mitgebrachten der Besucher.
Diesen Brauch kenne ich weder von meiner Kindheit, noch ist er in unserer Gegend gebräuchlich. Aber das ist eine schöne Einstimmung auf den Advent.
Ist bei uns in der Gegend ist es auch üblich. Ich hab unseren Adventkranz auch weihen lassen. Das kenne ich bereits aus meiner Kinderzeit. Da wird dann,wenn man will, die erste Kerze entzündet.
Raggiodisole das ist eine eigene kurze Feier am Samstag Nachmittag vor dem ersten Advendsonntag in der Kirche.
Natürlich werden da die Corona Regeln eingehalten.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 30.11.2021 um 10:49 Uhr
Die Adventkranzweihe ist immer eine sehr besinnliche Einstimmung in die Adventszeit. Texte zum nachdenken und die ersten Weihnachtslieder hören, das gehört für mich zum Advent dazu.