Forum - Akademiker könnten wirklich länger arbeiten

 
jowi59

gefunden auf: https://www.sn.at/politik/innenpolitik/akademiker-148671655

Der ÖVP-Klubobmann will, dass Leute, die studiert haben, später in Pension gehen. Es gibt Gründe, ernsthaft darüber zu reden.

VP-Klubobmann August Wöginger findet, dass Leute, die in ihrer Jugend eine längere Ausbildung absolvieren, später in Pension gehen sollten. "Das ist kein Bashing gegen Studenten, die brauchen wir", sagte er in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Profil".

Studenten, die vielleicht erst mit 30 anfangen für ihre Pension eizuzahlen, die könnten wirklich auch etwas länger arbeiten. Ich finde, das wäre gerechter.

Billie-Blue

Warum wäre das gerechter?

Ich bewundere Ärzte, die eine schwere und lange Ausbildung auf sich nehmen und andere wichtige akademische Berufe, ohne welche unsere Gesellschft nicht in der Form existieren könnte. Soll man dafür bestraft werden, dass man lange in Ausbildung verbleib?. Studieren ist auch Arbeit, und die meisten arbeiten heutzutage daneben , um sich das finanzieren zu können.

Ebenso müssen Studenten gratis Praktika absolvieren.

Außerdem möchte ich nicht von einem schon schlecht sehenden ehemaligen Topchirurgen operiert werden. Die dürfen dann gerne den August Wöginger behandeln.

Viele Anwälte und Ärzte arbeiten eh bis jenseits der 70.

Billie-Blue

Noch was fällt mir dazu ein. Will die ÖVP noch mehr Wähler dem Kickl in die Arme treiben mit dem Unfug?

Jasmin4you

Was die ÖVP will sollte eigentlich jedem klar sein. Von daher finde ich es sehr gut daß die ÖVP immer mehr vom Volk weg geht. 

littlePanda

Die meisten Studenten arbeiten neben dem Studium und zahlen daher schon in die Pensionskasse ein. Und man muß ja eine gewisse Anzahl von Mindestmonaten zusammenhaben, um überhaupt eine vernünftige Pension zu bekommen. Wobei es bei den heutigen Studierenden wohl ohnehin nur noch eine Grundsicherung sein wird

Pesu07

Dass Studierende für ihre Pflichtpraktika nichts bezahlt bekommen, ist eher die Ausnahme als die Regel. Ich kenne das leider nur von wenigen Sozialberufen. In vielen KVs sind Pflichtpraktika entsprechend angeführt und geregelt.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 19.11.2023 um 05:51 Uhr

Familienkochbuch

akademiker haben vielleicht eine kürzere arbeitsdauer (in jahren gerechnet), aber dafür meist einen höheren verdienst als jemand, der mit 15 zu arbeiten begonnen hat. das gleicht sich durch die höhe der einzahlungen schnell wieder aus.

den bummelstudenten, der erst mit 30 nach vielen semestern fertig wird, gibt es ja auch nicht mehr, es wird ja generell schneller studiert.

Silviatempelmayr

Irgendwann wird dieses Pensionssytem sich einfach nicht mehr ausgehen. Man muss sich da auch selbst absichern.