Forum - AKH Arzt warnt die Wiener

 
Limone

"Wien ist völlig überfordert." Laut den Aussagen des Arztes Ramin Nikzad sollen Verdachtsfälle momentan bis zu fünf Tage warten müssen, um einen Abstrich machen zu können und dann würden nochmal fünf Tage vergehen, bis ein Testergebnis bereit stünde. "Das Corona-Containment der Stadt Wien ist zurzeit völlig überlastet und funktionsunfähig."

"Momentan wird Wien von der Republik in der Corona-Ampel als Gelb eingestuft", erklärt Nikzad weiter. "Die Schweiz hingegen stuft Wien als Risikogebiet mit Quarantänepflicht für Wienrückkehrer ein."

Der Arzt erklärt in seinem Posting, dass er die Meinung der Schweizer teile. "Ich hatte heute Dienst in der Allgemeinmedizischen Akutversorgung und COVID-Pretriage des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien. Und wir sehen eine beunruhigend steigende Kurve an Covid-Positiven in unserer Ambulanz. Heute hatten wir von 7.00 bis 19.00 mehr Sars-CoV-2-Positive als im gesamten Juni."

Der Arzt appelliert an die Wiener Bevölkerung, tragt einen MNS in der Öffentlichkeit und meidet Menschenansammlungen. Zieht Euch zurück so gut es geht!

gelesen auf heute

Ich finde das ist sehr Besorgniserregend.

DIELiz

ja, Limone  leider. 

wohl wirklich zu wenig Hausverstand vorhanden

 

AllBlacks

das mit den testen und auch auf die ergebnisse waren muss rasch behoben werden, sonst wird das eine böse überraschung am ende des tages, gilt nicht nur für wien.

wobei die einschränkung gilt, meldungen bei heute, österreich/oe24 und krone sind immer ob des wahrheitsgehaltes zu überprüfen.

hexy235

Der Arzt hat sicher vollkommen recht, aber genau diese Leute die dafür verantwortlich sind kümmern sich nicht um solche Aussagen.

Iberon

Also für mein Empfinden ist etwas anderes weitaus besorgniseregender.                                                              

Ullis

Maskenpflicht für Alle! Wer sich in die Öffentlichkeit unter Menschen begibt, hat eine Maskenpflicht. Auch die Kinder in den Schulen sollten Masken tragen müssen, kann ich nicht nachvollziehen, das da noch unterschieden wird.

hobbykoch

@AllBlacks: ich bin auch immer sehr skeptisch, was die Meldungen bei heute, oe24 und Krone betrifft. In dem Fall ist aber die Aussage des Arztes auf seinem öffentlichen FB-Profil auch so nachzulesen.

Ich hoffe, dass die Wartezeiten auf Tests und Testergebnisse so schnell wie möglich wieder verkürzt werden. 

Silviatempelmayr

Ich glaube schon das die Aussage stimmt. An was liegt es den sonst das in Wien soviele Coronafälle sind. Hoffentlich wird da rasch reagiert.

Billie-Blue

Ich wohne in Wien und kenne nur einen , der Corona hat. Die anderen Fälle, die ich persönlich weiß, waren alle in NÖ. Ich bin sehr vorsichtig, trug auch Maske, als die Lemminge keine trugen. Aber es ist ja logisch, je dichter die Bevölkerung umso leichter steckt man sich an. Am Dorf, ist es kein Kunststück, sich fern zu halten. Am Verhalten der Wiener liegt es definitiv nicht. Bin auch viel am Land und dort sind die Menschen viel unvorsichtiger. In Wien wurde in den Supermärkten auch von vielen Maske getragen, als es nicht Pflicht war, bei uns am Land waren wir die einzigen.

Zwiebel

Ich war vor einiger Zeit in Villach bei einer Freundin und überrascht, wie lax dort die Regelungen befolgt werden (bzw gar nicht). Im Vergleich dazu ist Wien sehr brav... Im Vergleich zu Slowenien (Küstenregion), wo ich auch vor kurzem war, ist aber auch Wien sehr unvorsichtig. 

  • 1
  • 2