Danke für die Info. Ich wusste nicht, dass es eine Knoblauchfliege gibt.
Forum - Aktuelle Warnmeldung Knoblauchfliege
Danillo
Danke für die Info
hannevg
wußte ich auch nichts von deren Existenz
Zuletzt bearbeitet von hannevg am 11.03.2019 um 16:34 Uhr
Silviatempelmayr
Hab auch noch nie davon gehört.
Monika1
Super! Danke für die Information! Ich pflanze Knoblauch eigentlich nur um Mäuse zu vertreiben.
AllBlacks
hatte bisher auch noch nie von der existenz gehört.
schippi
Danke für Deinen Hinweis, ich lasse der Natur freien Lauf - die härtestens überleben und bleiben bei mir
Limone
Danke für die Info
Info von warndienst-pflanzengesundheit.at
Schädling Knoblauchfliege:Regionen:Österreich : Zeitraum:25.02.2019 - 15.04.2019
Die Temperaturen sind bereits sehr frühlingshaft. Es ist nicht verwunderlich, dass dadurch die Knoblauchfliege aktiv wird und ihre Eier am Stängelgrund von Knoblauch verstärkt ablegt. Einige Maßnahmen können schon gesetzt werden!
Bitte überprüft jetzt, ob es bereits zu Eiablagen gekommen ist, indem du junge Knoblauchtriebe zur Seite biegst und den Stängelgrund und das umgebende Erdreich nach 1 mm langen, spindelförmigen, weißen Fliegeneiern absuchst. Bei Auffinden solcher Eier bei mehr als 10 % der untersuchten Pflanzen empfiehlt sich die Behandlung mit einem dafür zugelassenen Mittel. Als alternative Maßnahme wird die Knoblauchkultur bereits jetzt mit einem Kulturschutznetz oder einem Gemüsebauvlies bis etwa Mitte April abgedeckt.