Forum - "Alkoholfrei ist das neue vegan", achtsames Trinken

 
Pesu07

Das Trinken ist kulturell stark verankert und hochemotional. Zu jedem Anlass passt ein Glas Wein. Festlichkeiten wie Silvester, Hochzeiten, Geburtstage etc ohne Alkohol sind unvorstellbar. Doch langsam findet eine Veränderung statt.

Beim achtsamen Trinken geht es um das bewusste Trinken. Es geht darum wie viel ich wirklich trinke und welche Alternativen es zum Alkohol gibt.

 

Paradeis

Wir trinken Alkohol bei diversen Festlichkeiten oder auch in geselliger Runde, ebenso verwenden wir Alkohol auch in der Küche bei manchen Gerichten. 

hobbykoch

Ich habe diesbezüglich, zumindest in meiner Generation, noch keine Veränderung festgestellt. Trinken ist wirklich kulturell stark verankert.

Eine Ausnahme/Veränderung gibt es jedoch schon. Einige junge Leute, die Kraftrraining oder intensiven Sport betreiben, haben ihren Alkoholkonsum reduziert oder trinken überhaupt keinen mehr.

Silviatempelmayr

Ich trinke schon lange keinen Alkohol mehr,  da er mir nicht schmeckt. Das heisst aber nicht das manche andere Getränke gesünder sind.

jowi59

Ich trinke gerne ein gutes Glas Wein, mehr brauche ich nicht.

Wenn jemand 10 Bier trinkt kann das ja nicht mehr gut schmecken.

Ullis

Ich trinke in dieser Jahreszeit besonders gerne einen guten Rotwein. Und je gemütlicher die Runde m so mehr Gläschen werden getrunken. Ich mag genauso gerne Bier und wenn ich keine Lust habe auf Alkohol koche ich mir einen Tee...und bekomme keine Entzugserscheinungen.

Ullis

Ich trinke in dieser Jahreszeit besonders gerne einen guten Rotwein. Und je gemütlicher die Runde m so mehr Gläschen werden getrunken. Ich mag genauso gerne Bier und wenn ich keine Lust habe auf Alkohol koche ich mir einen Tee...und bekomme keine Entzugserscheinungen.

Teddypetzi

Ein Bier dort oder da darf es schon mal sein, und heute auch mehr

Wein trinke ich meistens nur als Spritzer beim Heurigen oder im Sommer,

und die harten Sachen mag ich gar nicht

snakeeleven

Hin und wieder darfs schon ein Glas Wein sein