Interessant. Ich habe nämlich Gutscheine von einer Parfümeriekette gefunden, die am 31.12. 2020 abgelaufen sind. Gekauft wurden sie Weihnachten 2016, die Rechnung ist dabei.
Sind die jetzt trotzdem gültig?
Interessant. Ich habe nämlich Gutscheine von einer Parfümeriekette gefunden, die am 31.12. 2020 abgelaufen sind. Gekauft wurden sie Weihnachten 2016, die Rechnung ist dabei.
Sind die jetzt trotzdem gültig?
Nicht alle Gutscheine sind 30 Jahre gültig. Wenn es eine handfeste Begründung gibt, sind auch eine kürzere Gültigkeitsdauer möglich und zulässig
Laut Verbraucherzentrale: "Für Gutscheine gilt in der Regel die allgemeine Verjährungsfrist. Das heißt: Sie verfallen nach drei Jahren."
Außerdem bekommt man Jahr für Jahr immer weniger für den Gutschein, durch die Preissteigerungen.
Geht es nach Unternehmen, können Gutscheine oft nur über einen gewissen Zeitraum eingelöst werden. Rechtlich sieht das allerdings anders aus: Grundsätzlich verjährt das Recht, einen Gutschein einzulösen, erst nach 30 Jahren. Kürzere Fristen sind ohne gute Gründe unzulässig. Je kürzer die Frist, desto triftiger muss der Grund sein. Ansonsten muss das Einlösen weiter möglich bzw. der Gutscheinwert erstattet werden.
Gefunden auf der Seite der Arbeiterkammer
Da würde mich interessieren, ob das in Deutschland analog gilt, wäre eigentlich logisch. Allerdings habe ich oft schon uralte Gutscheine eingelöst und hatte nie Schwierigkeiten
Mir sind Gutscheine oder gleich Bargeld mittlerweile am liebsten. Bei Geschenken kann ja einiges daneben gehen.
Ich habe schon beides gemacht, sowohl Geschenke umgetauscht als auch weiter geschenkt. Interessanterweise betrifft das immer die Geschenke von der gleichen Person. Beim Umtausch gab es noch nie Probleme.
die selben Fragen über das Umtauschrecht und die Gültigkeit von Gutscheinen.
30 Jahre sind Gutscheine gültig außer das Geschäft geht pleite.
Tauscht ihr Geschenke um oder schenkt ihr einfach weiter?
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 20.12.2022 um 17:35 Uhr