Alleinige Parteienregierung
Ich halte auch nicht viel davon. Jede Partei steht für andere Inhalte und gemeinsam findet sich dann eher ein Mittelweg.
Es gab schon mal eiene Mindrhitsregierung ,aber lange hat sie sich nicht gehalten. Da es für einige Gesetze aber eine Mehrheit braucht, ist das natürlich auch schwierig
das ist für mich Demokratie pur. Die stärksten Parteien stellen die Regierung. Ideal für mich wenn dann das Haupstimmrecht bei DER stimmreichsten Partei liegt.
Eine Minderheitsregierung ist mit ihren wechselnden Mehrheiten eine Herausforderung der Regierung und nicht immer bei jedem Thema von Erfolg gekrönt (aus Sicht der stimmenstärksten Partei). Bei vernünftigen Politikern eine seriöse Regierungsform, aber bei uns wären Streiterein vorprogrammiert.
Das ist doch sehr schwierig. Da kann wahrscheinlich nicht viel weitergehen wenn man sich immer wieder einen Partner für eine Mehrheit suchen muss.
ich wäre auch dafür dass diejenige Partei die die meisten Wählerstimmen hat eine Alleinregierung bilden sollte. Sie müsste natürlich auch die meisten Sitze im Nationalrat bekommen um unabängig regieren zu können.
ich sehe es auch wie elisakocht & snakeeleven
Auf Grund der Anregung von hannevg doch ein eigenes Thema dazu zu eröffnen: Ich habe gestern vorgeschlagen: Es wäre doch eine Ãberlegung wert, wenn es eine Ãnderung geben würde, wo die Partei mit den meisten Stimmen auch Alleine regieren könnte. Was haltet Ihr davon?