Klar! Und wenn schlechtes Wetter ist: "du hast gestern offenbar nicht aufgegessen!"
Forum - Alles aufessen müssen, damit gutes Wetter kommt
kenne ich auch noch (gab Regen oder die Katze kommt nicht heim). Was man den Kindern doch alles erzählt hat
in meinen jungen Jahren war ich um jeden gefüllten Teller sehr froh.Bei den Kindern war von Anfang an klar:sie essen was auf den Teller kommt,durften aber ein "halt" sagen.Der Versuch wenig Hauptspeise und mehr Nachspeise zu essen,wurde selten toleriert.Meine liebe Güte,was war es eine Völlerei in den sechsziger bis Mitte der siebziger Jahre
stimme Dir zu hannevg,ich machte auch keine Reste. Dazu war einfach zu wenig auf "meinem Kinderteller"
Ja, ich kenne den Spruch. Zum Glück wurde ich aber nie gezwungen, weiter zu essen, wenn ich nicht mehr konnte. Und zum Glück musste ich (und meine Generation) nicht mehr hungern.
Ja kenne ich auch. Diesen Sommer haben scheinbar alle aufgegessen, weil es so selten geregnet hat.
Ja kenne ich auch. Sagte meine Oma immer wenn ich nicht aufessen wollte.
kenne ich auch
Ja,den Spruch kenne ich auch
- 1
- 2
Kennen einige von euch diesen Spruch noch und mussten den Teller tatsächlich leer essen? In meiner Kindheit gab es ihn - allerdings abgemildert - es wurden immer nur kleine Portionen auf die Teller verteilt, die auch ein Kind geschafft hat.