Forum - Almsommer lockt seit 20 Jahren die Gäste

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3261434/

Was vor 20 Jahren in Großarl (Pongau) begonnen hat, ist aus der Tourismuswirtschaft nicht mehr wegzudenken: der Salzburger Almsommer.

Wandern und Einkehren in eine der gut 1.800 bewirtschafteten Almhütten im Bundesland wird immer beliebter.

Silvester Gfrerer, Obmann der Almwirtschaft Salzburg: „Es sind einfach so viele Leute von der Jugend, Familien bis zu den Senioren, die gehen einfach gerne wandern, weil es einfach das obere Stockwerk der Landwirtschaft, wenn man es so benennen darf, wirklich Erholung für Herz und Seele und Geist und Körper ist und das glaube ich genießen die Leute da einfach.“

Das ist halt nur möglich, wenn die Almen auch weiterbewirtschaftet werden, was aber immer schwieriger wird aus einigen schon bekannten Gründen.

littlePanda

Klar wird es schwieriger die Almen zu bewirtschaften, wenn die Bauern schuld sind, wenn die Städter zu blöd sind um von Mutterkühen fernzubleiben und daher angegriffen werden.

Silviatempelmayr

Das ist schon eine anstrengende Arbeit die auch meist nicht sehr gut entlohnt wird. Und dann noch die ganzen Auflagen dazu.