Ich kann mir gut vorstellen wieviel Spaß ihr haben werdet. Wenn Du meine Nachbarin wärst müßtest Du keinen Flohmarkt besuchen, sondern nur zu mir kommen
Ich kann mir gut vorstellen wieviel Spaß ihr haben werdet. Wenn Du meine Nachbarin wärst müßtest Du keinen Flohmarkt besuchen, sondern nur zu mir kommen
Ich bin nicht so kreativ, daher verwende ich meistens den selben Christbaumschmuck. Bei uns kommt auch süsses auf den Baum, das sieht auch schön aus.
Das wird sicher ein Spaß für die Kleinen. Mir fällt leider nicht soviel ein um den Weihnachtsbaum kreativ zu gestalten.
das tönt so liebevoll ich finde es wunderbar wie Du Dich Deinen Enkerln widmest. Selbst gestaltet und innerhalb der Familie zu verschenken geschieht mit
Habe einmal Styroporkugeln mit Stoff dekoriert, indem ich mit den Messer Linien gezogen und dort die Stoffränder hineingestopft habe. Sie waren wunderschön.
Ich verwende meist nur meine Christbaumkugeln alle Jahre wieder. da bin ich nicht so kreativ.
Habe früher Christbaumschmuck für einen "Bauernbaum" selbst gemacht, Strohsterne und Nüsse mit roten Bändern. Jetzt mache ich das nicht mehr.
Ehrlich gesagt bin ich da altmodisch - mein Christbaum schaut immer gleich aus, gleiche Glocken, gleiche Kugeln, gleiche Farbe Obwohl den schönsten Christbaum hat immer meine Mama für uns gemacht - ich seh in heute noch
Für die Kinder finde ich das eine sehr schöne Idee. Ich hab Unmengen an Kugeln zu Hause. Vor meinen Kindern hab ich jedes Jahr neue gekauft. Ich könnte glaub ich 10 Bäume schmücken
Ich gehe oft auf Flohmärkte und werde mich nun um alte Christbaumkugeln umsehen die ich mit den Enkelkindern umgestalten werde. Mit Filz machen wir Ohren und kleben die dann neben die Aufhängung der Kugel . Dann zeichenen wir ein Tiergesicht mit Acrylfarben darauf. Ich habe den Tipp in einer Zeitschrift gefunden. Den Kleinen wird es sicher gefallen und dann am Baum werden sie auch mit Freude die selbst gestalteten Kugeln aufhängen.